Logout

Hand im Zentrum

München Klinik

Hand im Zentrum

Handchirurgie und konservative Therapie der Hand nach Verletzung bzw. bei akuter oder chronischer Erkrankungen der Hand, des Handgelenks und des Unterarms.

Haare waschen, Schuhe binden, Auto fahren – wir brauchen unsere Hände ständig. Ist ihre Funktion eingeschränkt, wreden Alltagstätigkeiten zu Herausforderungen. Oft sind es Verletzungen wie Brüche oder eine Verbrennung, aber auch Nervenschäden und Athrose können zu Erkrankungen der Hand führen. Unsere Handchirurgen sowie weitere Spezialistinnen und Spezialisten für Hand, Handgelenk und Unterarm arbeiten in der München Klinik eng zusammen - von der Diagnostik über die Handchirurgie bis zur Ergotherapie der Hand.

Als Maximalversorger der Stadt München versorgen wir kleine und große Verletzungen an Hand, Handgelenk und Unterarm rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Hand im Zentrum in der München Klinik auf einen Blick

360°Medizin

Als Teil der München Klinik bieten wir umfassende Versorger der Hand - von der elektrophysiologischen Diagnostik über konservative Therapien bis zur Handchirurgie und Gelenkendoprothetik.

1+1Handchirurgie & Handtherapie

Ihre Hand ist bei uns in spezialisierten Händen. Handchirurgen besitzen eine Spezialisierung auf Hand- und Mikrochirurgie, Ergotherapeutinnen die Zusatzqualifikation für Handtherapie.

AlleErkrankungen der Hand

Wir behandeln alle Verletzungen oder Erkrankungen der Hand - von der Handästhetik über Nervenengpässe wie das Karpalltunnelsyndrom bis zum (Wieder-)Annähen der ganzen Hand.

Krankheitsbilder im Überblick

In unserem Hand-Zentrum behandeln wir sämtliche Verletzungen und Erkrankungen der Hand, des Handgelenks und der Unterarme, u.a.:

  • Akute Handverletzung oder Bruch an der Hand, am Handgelenk oder Unterarm
  • Überlastungsschäden, Bänderverletzungen
  • Sehnenentzündungen wie schnellender Finger
  • Nervenverletzungen
  • Nervenkompression wie Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom (Kubitaltunnelsyndrom)
  • Dupuytren-Erkrankung, Morbus Dupuytren
  • Überbein (Ganglion, Mukoidzysten) an den Fingergelenken und dem Handgelenk
  • Verbrennung / Verbrühung, Brandverletzungen der Hände inkl. Gewebetransfer
  • Schmerztherapie, CRPS
  • Arthrose im Handgelenk & Fingergelenken wie am Daumen-Sattelgelenk
  • Rheuma-Erkrankung der Hand, Rheuma-Operationen
  • Angeborene Fehlbildungen wie verwachsene Finger oder verängerte Arme
  • Hautkrebs (Melanom, Basaliom) an der Hand inkl. Hauttransplantation bzw. Lappenplastik
  • Nagelerkrankungen, Schweißhände und weitere Hauterkrankungen
  • Ästhetik und Lasermedizin der Hand wie Altersflecken
  • Amputationen, Replantation abgetrennter Finger oder der ganzen Hand
  • Zehentransfer, Zehen-Transplantation
Untersuchung der Hand, der Handgelenke und des Unterarms

360° Medizin - rund um Hand, Handgelenk & Unterarm

360 Grad Medizin rund um die Hand

Renommierte Handchirurgie in der München Klinik

Die Handchirurgie verbindet die Fertigkeiten der Unfallchirurgie mit denen der Gefäß- und der Plastischen Chirurgie. Sie ist spezialisiert auf die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Hand bei Erwachsenen sowie auch auf die Behandlung von Kindern, besonders bei Fehlbildungen und Verletzungen. Von weither kommen Patientinnen und Patienten, um die große Erfahrung unserer teils DGH-zertifizierten Handchirurgen zu nutzen.

Handtherapie innerhalb eines Maximalversorgers

In der München Klinik verbinden verschiedene Fachrichtungen und Professionen ihr Können und ihre Erfahrung, um die bestmögliche Versorgung Ihrer Hand, Handgelenke und Unterarme zu gewährleisten, sowohl mit nicht-operative Methoden als auch mit spezialisierter Handchirurgie.

Im Hand-Zentrum arbeiten erfahrene Expertinnen und Experten der plastischen Chirurgie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Kinderchirurgie sowie Neurologie und Dermatologie Hand in Hand. Viele Ergotherapeutinnen haben die Zusatzqualifikation für Handtherapie.

Konservative Behandlung der Hand & Handtherapie

Wir schöpfen sämtliche nicht-operative Therapien aus, bevor wir eine Operation anraten.

Handtherapie in der Klinik

Bei uns gilt als oberste Devise: Solange nicht-operative Maßnahmen helfen und die Lebensqualität noch nicht über die Maßen eingeschränkt ist, raten wir unseren Patientinnen und Patienten nicht zu einer Operation.

Vielen Patientinnen und Patienten, die zu uns kommen, können wir Therapien in unserer Fachabteilung für Frührehabilitation und Physikalische Medizin hier in der München Klinik vermitteln. Erfahrene Physio- und Ergotherapeuten sowie Masseure, helfen die Funktion der Hand durch gezielte therapeutische Behandlungen zu verbessern.

Oftmals können wir mit einer sorgfältig ausgearbeiteten medikamentösen Schmerztherapie die Operation hinausschieben. Auch entzündungshemmende Medikamente oder Handschienen können in manchen Fällen weiterhelfen.

Fragen und Antworten zu den Spezialgebieten der Handchirurgie

„Bei allen Operationen ziehen wir Physiotherapeutinnen oder Ergotherapeutinnen zur Nachbehandlung heran. Dabei arbeiten wir eng mit unserer Klinik für Physikalische Therapie zusammen.“
Dr. Elem Safi, Oberarzt

Unsere Hand - ein Wunderwerk der Evolution

27Knochen

Mit 27 Knochen, drei motorischen & sensiblen Hauptnerven und vielen Sehnen ist die Hand eine der komplexesten anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers.

24/7im Einsatz

Als Hochleistungsorgan wird die Hand rund um die Uhr benötigt. Schon bei kleinsten Verletzungen spüren wir deshalb Einschränkungen der Gebrauchsfähigkeit.

17.000Fühlkörperchen

Die Hand ist ein aktives Sinnesorgan, mit dem wir die Welt erkunden und begreifen. So wundert es nicht, dass sie einer der Körperteile ist, der im Gehirn besonders stark repräsentiert ist.

Unsere Handchirurgie in der München Klinik