Eine moderne Ausbildung, in der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen? Im führenden Klinikunternehmen in Bayern mit der ganzen Bandbreite möglicher Einsatzbereiche? Willkommen bei der Ausbildung in der München Klinik. In unseren Häusern und der Akademie bilden wir über 500 Menschen in Pflegeberufen, medizinisch-technischen Assistenzberufen sowie als MFA aus. Zudem sind wir eine der wenigen Kliniken, die einen Praxiseinsatz im Rahmen eines Bachelor-Studiums Pflege und Hebammenkunde (ab 2023) bietet.
Kardiologie oder Kinderchirurgie, Gastro oder Geriatrie, Station oder OP - die München Klinik bietet die ganze Bandbreite moderner Pflege und ein perfektes Umfeld für die Fachweiterbildung.
Nicht medizinisch-technisch genug? Unsere OP- oder Anästhesie-Teams freuen sich auf Sie als OTA- oder ATA-Azubi!
München Klinik Akademie
In unserer hauseigenen Akademie bieten wir Pflegefachkräften und Krankenpflegehelfer*innen sowie Medizinisch-technische Assistent*innen (OTA/ATA) eine hochmoderne Ausbildung.
Spaß am Patientenkontakt? Ein echtes Organisationstalent? Und Interesse an medizinischem Wissen? Sie sind die/der perfekte medizinische Fachangestellte!
Die MFA-Ausbildung bieten wir direkt in den Kliniken an. Wir freuen uns auf Sie!
Mit der Akademisierung der Pflege und Hebammen wird das hohe Niveau dieser Professionen unterstrichen.
Sie studieren Pflege oder Hebammenkunde im Bachelor? Wir sind die Klinik für Ihren Praxiseinsatz.
Interprofessionelle Zusammenarbeit ist für uns gelebter Alltag. Z.B. werden beim Pilotprojekt IPANEO Ärzte und Pflegende gemeinsam ausgebildet. Vom ersten Tag an teilen wir Wissen.
Als Maximalversorger bieten wir das gesamte Klinik-Spektrum. Nach der Ausbildung stehen die Übernahmechancen sehr gut. Und dann? Viele Wege dank Fort- und Weiterbildungen in der Akademie.
Wir bieten neben dem attraktiven Einstiegsgehalt u.a. über 200 günstige Wohnheim-Wohnungen, ein kostenloses MVV-Ticket - und eine Übernahmeprämie nach Abschluss.
Die München Klinik steht für herausragende Ausbildung. Unsere Absolvent*innen erhalten regelmäßig den bayerischen Staatspreis. Unsere Konzepte folgen dem neuesten Stand.
Die Praxisanleiter*innen und Kolleg*innen in den Kliniken sowie die Lehrkräfte der Schule begleiten und unterstützen Sie während der gesamten Ausbildung.
Die München Klinik ist der offizielle Gesundheitsversorger der Stadt München. Als gGmbH sind wir gemeinnützig. Ein Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz.
Für eine Ausbildung in der München Klinik bzw. München Klinik Akademie, finden Sie untenstehend die aktuellen Angebote. Zudem haben wir Informationen rund um den Praxiseinsatz im Rahmen eines Bachelor-Studiums Hebammen- oder Pflegewissenschaften für Sie zusammengestellt.
Vom Maschinenbaumeister zum Pflegefachmann: Nach 30 Jahren im Beruf, wollte Hans nochmal ganz neu durchstarten - mit einer fundierten Pflegeausbildung.
„Ich habe mich an meinen Zivildienst im ambulanten Pflegedienst erinnert. Das möchte ich wieder machen - aber jetzt als ausgebildeter Pflegefachmann.“
Egal ob Realschulabschluss, Abi oder Fachabi, für viele stellt sich danach die Frage: Was mache ich jetzt? Erstmal was Sinnvolles, denkt sich Martha und macht die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin.
„Schließlich hat man nach nur einem Jahr eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche.“
Die München Klinik bietet zum nächsten Ausbildungsstart die 3-jährige Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten bzw. zum medizinischen Fachangestellten an.
Ausbildung MFA (w|m|d)Die München Klinik Akademie ist die größte Bildungseinrichtung im Pflegebereich in Bayern. Sie bietet Nachwuchskräften hervorragende Ausbildungen.
BerufsfachschulenSie haben Interesse an einer konkreten Position? Ihnen ist noch etwas unklar? Hier finden Sie Antworten und Ansprechpartner.
Bewerbungsinfos & FAQsIn der München Klinik suchen wir in verschiedensten Bereichen neue Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie einen vielfältigen Arbeitsplatz mit PLUS.
Alle offenen StellenGeht nicht, gibt's nicht: Wenn in den aktuellen Angeboten nicht das Richtige dabei ist, freuen wir uns über eine Initiativbewerbung.
zur InitiativbewerbungPraxisnah und evidenzbasiert: Dank Akademisierung der Pflege und Hebammen (Bachelor-Studium) werden neue Standards im Gesundheitswesen gesetzt.
Das praxisorientierte Studium besteht aus Theorie- und Praxisphasen. Die Praxiseinsätze werden von der Hochschule organisiert und mit uns als Partner umgesetzt.
Selbstverständlich entlohnen wir Ihren Praxiseinsatz: 1.515 € Brutto laut Tarif im Hebammenstudium, 450 € Aufwandsentschädigung im Pflegestudium (Stand April 2022).
Die München Klinik ist Kooperationspartner der Katholischen Stiftungshochschule München für den Studiengang Pflege (B.Sc.) sowie der Hochschule München für den Studiengang Angewandte Pflegewissenschaften (B.Sc. Pflegefachfrau/-mann).
Im Rahmen Ihres Studiums finden Sie in unseren Kliniken die ganze Bandbreite stationärer Pflege für Ihren Praxiseinsatz. Achtung: Sie müssen sich nicht bei uns bewerben. Die Praxisphasen werden von der Hochschule koordiniert.
weitere Informationen der KSHweitere Informationen der HMDie München Klinik ist Kooperationspartner der Katholischen Stiftungshochschule München für den Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.).
Ab dem Jahr 2023 können Sie im Rahmen Ihres Bachelor-Hebammenstudiums bei uns Ihren Praxiseinsatz machen - strukturiert und unter Anleitung erfahrener Hebammen. Hierfür bietet unsere Geburtskliniken ein modernes Umfeld. Die München Klinik Harlaching und Schwabing sind als Perinatalzentrum (Level 1) zertifiziert.
Achtung: Sie müssen sich nicht bei uns bewerben. Die Praxisphasen werden direkt von der KSH München koordiniert.
weitere Informationen der KSH