Eine Zeitungsannonce in der tz machte Oliver Preußger 2012 auf die München Klinik als Arbeitgeber aufmerksam. Die Aussicht auf eine vielseitige Tätigkeit in einem Krankenhaus gefiel dem gelernten Elektrotechniker, so dass er sich bewarb und im September 2013 startete. „Und hier gehe ich auch in Rente, die neun Jahre mache ich noch voll“, erklärt er lachend.
Am Standort Schwabing ist Preußger für die Wartung und Instandhaltung der Elektrotechnik verantwortlich. Das umfasst teils über 100 Jahre alte und denkmalgeschützte Gebäude genauso wie den aktuellen Neubau, für den er im 1. Bauabschnitt Anlagenverantwortlicher wird. Für den Job braucht es eine besondere Begeisterung für technische Steuerungen und die Gebäudeleittechnik GLT genauso wie das Verständnis für technische Abläufe ganz allgemein.
Oliver Preußger wird es garantiert nie langweilig. Mal gibt es einen Kurzschluss in der Außenbeleuchtung, weil in die alten, noch mit Drahtumwicklung isolierten Kabel Wasser eindringt. Mal ist ein Arzt im Nachtdienst nicht mehr per Funk erreichbar, weil ausgerechnet jetzt die Batterien leer sind. Diese Bandbreite und das gute Gefühl, den Laden mit am Laufen zu halten, machen Preußger auch nach zehn Jahren noch so viel Freude, dass er sich keinen anderen Arbeitsplatz mehr vorstellen kann.
Zukunft mitgestalten? Klar doch!
Bei Fotoshooting wie im Job: gute Laune ist bei Oliver Preußger Programm.
Zur Erholung geht er gerne in die Natur, in die Berge oder an den Flaucher, durchatmen und abschalten. Oder eben auch mal ins Olympiastadion. So wie letzten Sommer, als die Mitarbeitenden der München Klinik gratis Karten für die European Championships bekommen haben. „Das war genial. Die Stimmung, das Erlebnis!“ schwärmt Preußger.