Logout

Hitze gegen Diabetes Typ2

München Klinik Bogenhausen

REVITA Verfahren bei Diabetes Typ2

Innovatives endoskopisches Therapieverfahren zur Diabetesbehandlung.

Pionierklinik Bogenhausen: Als nur eine von drei Kliniken in ganz Deutschland führen wir für Patient*innen mit Diabetes Typ 2 das innovative REVITA-Verfahren durch. Das schonende Therapieverfahren zur Diabetesbehandlung wird in Zusammenarbeit von Diabetologie und Gastroenterologie umgesetzt. Die Gastroenterolog*innen nehmen den REVITA-Eingriff vor – die Diabetolog*innen betreuen die Patient*innen davor und danach.

REVITA: neue Therapieoption für Diabetes Typ 2 Patient*innen

60 Min.Hitzeverfahren

Einstündiger endoskopischer Eingriff zur Hitzeverödung der Schleimhaut im Zwölffingerdarm.

ZieleNeustart der Schleimhaut

Verbesserung der Stoffwechselfunktionen und Reduktion der Insulinempfindlichkeit.

Typ2Voraussetzungen

Vom REVITA-Verfahren profitieren Diabetes Typ2-bedingt adipöse Patient*innen.

Ablauf der Behandlung

Das sogenannte REVITA-Verfahren nutzt die Technik einer diagnostischen Magenspiegelung. Mittels Katheter wird die bei Patient*innen mit Diabetes Typ2 in ihrer Funktion gestörten Schleimhaut des Zwölffingerdarms mit kurzen, exakt kontrollierten Hitzezyklen verödet. Die Schleimhaut wächst dann in einen besseren Funktionszustand nach.

Vorteile der Behandlung

Im besten Fall können Patient*innen durch eine Verbesserung der Insulinempfindlichkeit des Körpers

  • ihr Gewicht reduzieren,
  • den Blutzuckerspiegel senken,
  • ihre Fettleber regenerieren und
  • die Medikamenteneinnahme reduzieren.
Patientenauswahl
Für das innovative REVITA-Verfahren eignen sich Diabetes Typ2-bedingt adipöse Patient*innen mit dem Willen, ihren Lebensstil nach dem Eingriff dauerhaft zu ändern. Dazu gehören ausreichend Bewegung sowie eine gesunde Ernährung.
„Der Eingriff kann in Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt werden und dauert gut 60 Minuten. In den folgenden Wochen wächst dann neue Schleimhaut mit verbesserter Architektur und Funktion nach – und mit wiederhergestellter Ausschüttung von Zwölffingerdarmhormonen.“
Dr. Martin Fuchs, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
„Unser Ziel ist es, dass die bessere Stoffwechselfunktion auch langfristig erhalten bleiben kann. Die Auswahl geeigneter Patient*innen nehmen wir in engem Austausch mit ihren behandelnden niedergelassenen Spezialist*innen vor.“
Prof. Robert Ritzel, Chefarzt der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
Kostenübernahme
Das Revita-Verfahren befindet sich aktuell in der Einführungsphase. Die Kosten für den Eingriff werden aber bereits von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Für Ihre Anliegen (Fragen, Aufnahme, Termine) stehen wir gerne zur Verfügung

Kontaktaufnahme Diabetologie

Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat:

Allgemeines: (089) 9270-2111
Diabetes-Beratung: (089) 9270-2512

Oder nutzen Sie gerne unseren Online-Fragebogen zur Kontaktaufnahme:

Endokrinologie & Angiologie - Online: Termine & Anfragen

Kontaktaufnahme Gastroenterologie

Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat:

Sekretariat: (089) 9270-2061
 

Oder nutzen Sie gerne unseren Online-Fragebogen zur Kontaktaufnahme:

Online: Termine und Anfragen an uns