Logout
Notfallzentrum Bogenhausen

Dr. med. Alexander Krohn

Geschäftsführender Oberarzt

Tätigkeitsorte

Kontakt zur Klinik

    • (089) 9270-2151

„Klinische Notfallmedizin heißt auch, andere zu überzeugen, mit im Team für den Patienten zu handeln.“

Qualifikationen

  • Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Weiterbildung Leitungs und Führungskräfte Führungscampus Klinikum Stuttgart

Zusatzbezeichnungen

  • Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Leitender Notarzt
  • Notfallmedizin

Klinische Schwerpunkte

  • klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Katastrophenmedizin

Mitgliedschaften

  • DGIIN: Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • DGINA: Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin
  • DGIM: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Publikationen

  • Artikel - Implementing an interprofessional point-of-care ultrasound protocol for dyspneic patients in an emergency department as a blended learning concept-Feasibility of Employing Thoracic Ultrasound in Shortness of Breath, M. Witte, M. Ott, T. Schilling, A. Krohn, 2023, Frontiers in Medicine, DOI: 10.3389/fmed.2023.1193243
  • Artikel - Recommendations for Education in Sonography in Prehospital Emergency Medicine (pPOCUS): Consensus paper of DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI and DGIIN, G. Michels, C.-A. Greim, A. Krohn, M. Ott, 2023, Anaesthesiologie, DOI: 10.1007/s00101-023-01327-8
  • Artikel - Homeless persons in the emergency room—a single-center study on the performance and completeness of recommended diagnostic tests, J. Heymer, A. Hein, M. Ott, F. Dengler, A.Krohn 2024, Deutsches Ärzteblatt International, DOI: 10.3238/arztebl.m2024.0183
  • Artikel - Beliefs, preferences, and acceptance of personal protective equipment for a shock room team in a tertiary care center, M. Ott, A. Hein, A. Krohn, J. Heymer, 2024, Medicine (Baltimore), DOI: 10.1097/MD.0000000000039317
  • Artikel - Interprofessional Therapeutic Drug Monitoring of Carbapenems Improves ICU Care and Guideline Adherence in Acute-on-Chronic Liver Failure, S. Schmid, C. Koch, K. Zimmermann, A. Krohn, 2023, Antibiotics (Basel), DOI: 10.3390/antibiotics12121730
  • Kapitel - Luftnot und Leukozytose, A. Krohn, T. Fleischmann, 2023, Fälle Klinische Notfallmedizin – Die 120 wichtigsten Diagnosen, DOI: 10.1016/B978-3-437-23277-0.00035-9
  • Kapitel - Unklare Hauteinblutungen, A. Krohn, T. Fleischmann, 2023, Fälle Klinische Notfallmedizin – Die 120 wichtigsten Diagnosen, DOI: 10.1016/B978-3-437-23277-0.00034-7
  • Kapitel - Rettungswissenschaft: Grundlagen, Theorien und Perspektiven, P. Bradl, 2023, Rettungswissenschaft, ISBN 978-3-17-040840-1
  • Artikel - Simulation of Aerosol and Droplet Spread during Upper Airway and Gastrointestinal Endoscopy, J. Heymer, F. Dengler, A. Krohn, M. Ott, 2023, Digestive Diseases, DOI: 10.1159/000525482
Weitere Publikationen als Download

Auszeichnungen

2014 Gerok Förderung – im Rahmen des DfG Sonderforschungsbereich (SFB) 850
2013 SUCCESS Fellow, Uniklinik Freiburg

Werdegang

08.2024

Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Akut- und Notfallmedizin, München Klinik Bogenhausen

10.2022-08.2024

Leitender Oberarzt, Interdisziplinäre Notaufnahme, Klinikum Stuttgart

09.2020-08.2024

Leitender Notarzt der Landeshauptstadt Stuttgart

07.2019 -10.2022

Geschäftsführender Oberarzt des Department für interdisziplinäre Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (DIANI), Klinikum Stuttgart

04.2018 - 07.2019

Oberarzt - Interdisziplinäre Notaufnahme, Klinikum Stuttgart

05.2017 - 04.2018

Funktionsoberarzt - Universitäts, Notfallzentrum Uniklinik Freiburg

2010-2016

Facharztweiterbildung Innere Medizin & Hämatologie & Onkologie, Uniklinik Freiburg

bis 12.2009

Studium der Humanmedizin Otto-von-Guericke-Universität ; Magdeburg & University of Texas - MD Anderson Cancer Center

Vorgestellt: Unser Notfallzentrum in der München Klinik Bogenhausen