Logout
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und minimal-invasive Therapie

Interventionelle Radiologie

Die interventionelle Radiologie ist eine zentrale Disziplin unseres Instituts, die sich auf minimal-invasive, bildgesteuerte Verfahren zur Diagnostik und Behandlung verschiedenster Erkrankungen spezialisiert. Sie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Medizin und spielt eine signifikante Rolle in der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung.

Viele dieser Verfahren erfordern nur minimale Schnitte oder sind gänzlich schnittfrei, was zu einer erheblichen Reduzierung der Erholungszeit für unsere Patienten führt. Unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte führen ein breites Spektrum an Eingriffen aus, darunter Gefäßinterventionen, Tumorbehandlungen und Schmerztherapien.

Interventionelle Techniken sind fester Bestandteil zahlreicher medizinischer Leitlinien und Behandlungskonzepte für eine Vielzahl von Erkrankungen. Diese Fachrichtung hat sich in den letzten Jahren dynamisch weiterentwickelt und wird auch zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Die kontinuierliche Weiterbildung, das Erlernen neuer Verfahren und die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards durch DeGIR-Zertifikate sind daher essentiell.

An unserem Institut bieten wir sämtliche Module (A – F) der Interventionellen Radiologie an, die auch dem Curriculum der Cardiovascular and Interventional Society of Europe (CIRSE) entsprechen.

Mehrere Kolleginnen und Kollegen unserer Abteilung verfügen über die verschiedenen Qualitätszertifikate der Interventionellen Radiologie. Diese Expertise hat uns dazu befähigt, als Ausbildungszentrum für Interventionelle Radiologie zertifiziert zu werden. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten setzen ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung ein, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen und die Ausbildung neuer Fachkräfte auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

zum Karrierebereich der München Klinik

Vorgestellt: Medizin, Team und Kontakte