Logout

Physikalische Medizin

Frührehabilitation & Schmerztherapie in der München Klinik Bogenhausen

Multimodale Schmerztherapie (u.a. CRPS)

Chronische Schmerzen an Extremitäten und Rücken. Individuell & ganzheitlich behandeln.

Wer Schmerzen hat, zieht sich immer mehr aus dem Alltag zurück. Das Leben ist häufig vom Schmerz bestimmt. Den Schmerz so gut wie möglich zu bewältigen, ist deshalb das oberste Ziel unserer ganzheitlichen Schmerztherapie. In der München Klinik Bogenhausen sind wir spezialisiert auf die stationäre multimodale Schmerztherapie. Besondere Expertise haben für das Komplexe Regionale Schmerzsyndrom (CRPS bzw. Morbus Sudeck). Zudem gibt es im Rahmen des MediCenters eine Schmerzambulanz. Damit Sie zurück in ein unbeschwerteres Leben finden.

Stationäre multimodale Schmerztherapie

Ihre individuelle Schmerzbehandlung (u.a. CRPS) in der München Klinik Bogenhausen

In unserer stationären Schmerzklinik erwartet Sie eine direkt auf Ihre chronischen Schmerzen abgestimmte Therapie. Dafür betrachtet unser Schmerzteam alle Aspekte Ihrer Schmerzerkrankung und erarbeitet einen persönlichen Plan für die Zeit bei uns in der Klinik - und danach.

Die unterschiedlichen Therapien sind auf die Schmerzlinderung und Verbesserung der gestörten Sensibilität und Funktion der betroffenen Extremität ausgerichtet. Unser besonderes Augenmerk gilt Ihrer psychosozialen Situation.

Richtig sind Sie bei uns, wenn eine ambulante Behandlung nicht erfolgreich war.

Aufnahmekriterien: Hinweise für Betroffene & einweisende Haus- & Fachärzte

Voraussetzungen für die multimodale Schmerztherapie / Behandlung bei CRPS-Schmerzsyndrom sind:

  • Chronischer Schmerzzustand
  • Versagen der monomodalen ambulanten Schmerztherapie
  • Erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität bzw. Arbeitsfähigkeit
  • Optimierung der Schmerzmedikation
  • Reaktive Depression auf die chronische Schmerzkrankheit

Für eine ambulante Schmerzbehandlung können Sie sich an die Schmerzambulanz wenden.

Gut zu wissen - Schwerpunkt: CRPS
Wir sind eine der wenigen Schmerzkliniken in Bayern, die spezialisierte Erfahrung in der Behandlung des Komplexen Regionalen Schmerzsyndroms (CRPS, früher: Morbus Sudeck) hat. Aufgrund unserer hohen Fallzahl kooperieren wir mit den Universitätskliniken Großhadern und Rechts der Isar auch in der Teilnahme an Studien. In internationalen Arbeitsgruppen sind wir aktiv.

Für Patientinnen und Patienten, die weiter weg wohnen, versuchen wir eine wohnortnahe CRPS-Therapie zu vermitteln.

Schmerzbehandlung- ein maßgeschneidertes Therapiekonzept

Das erfahrene Behandlungsteam analysiert Ihre Schmerzerkrankung wie CRPS, erstellt ein Behandlungskonzept und begleitet Sie durch den gesamten stationären Klinikaufenthalt.

Schmerzambulanz

Diagnose & Therapien auch ambulant möglich

In der Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin kümmern wir uns um Ihre Beschwerden am Bewegungsapparat. Je früher die Schmerzsymptome behandelt werden, desto besser sind die Prognosen. Nach eingehender Analyse des Krankheitsbildes werden die Patientinnen und Patienten je nach Symptomatik entweder stationär oder ambulant behandelt.

Unsere Schmerzambulanz ist für alle Kassen offen und ist in unserem MediCenter integriert. Diagnostizieren niedergelassene Mediziner bei einem Ihrer Patienten ein chronisches oder akutes Schmerzsyndrom des Bewegungsapparates, freuen wir uns über eine Überweisung.

Schmerzambulanz: Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Bitte vereinbaren Sie alle Termine über unser Sekretariat.

Telefonische Kontaktaufnahme

Alle Anliegen und Termine (CRPS, Therapie,Heilmittelerbringung)
(089) 9270-2401

Dysphagie-Diagnostik
(089) 9270-2502

Online-Kontakt. Ihre E-Mail an uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich bei uns anmelden?

Unser Formular hilft Ihnen weiter - auch außerhalb der Bürozeiten. Ihre Anfrage wird an den richtigen Ansprechpartner zugestellt - wir melden uns bei Ihnen.

Online: Termine & Anfragen an uns

Vorgestellt: unsere Fachklinik für Frührehabilitation und Schmerz im Detail