Logout

Palliativmedizinische Beratung und Therapie

Dr. med. Nina Hackelsberger

Oberärztin, Palliativmedizinischer Konsildienst

Tätigkeitsorte

Kontakt zur Klinik

„Jede Patientin und jeder Patient hat einen ganz eigenen Krankheitsverlauf, der eine eigene Kombination aus kurativer und palliativer Medizin erfordert. Diese Kombination herauszufinden und zu organisieren, ist schwierig, wird aber den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten am besten gerecht. Die Aufgabe des Konsildienstes besteht genau darin diesen Bedarf zu ermitteln und entsprechend darauf einzugehen.“
Dr. med. Nina Hackelsberger

Qualifikationen

  • Innere Medizin

Zusatzbezeichnungen

  • Diabetologie DDG
  • Physikalische Therapie
  • Palliativmedizin

Mitgliedschaften

  • BDI
  • DDG
  • DGP

Werdegang

1/90 - 7/92

ÄiP der III. Med Abteilung des Klinikum Bogenhausen

9/91-11/91

Klinischer Kurs am National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London

7/92 - 3/2001

Assistenzärztin der II. Med. Abteilung des Klinikum Bogenhausen

seit 4/97

Fachärztin für Innere Medizin

2002

Anerkennung zur Diabetologin DDG

3/2001

Wechsel in die Abteilung für Frührehabilitation und Physikalische Medizin ab

2/2006

Zusatzbezeichnung „Physikalische Medizin“

3/2009

Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“

4/2004 -7/2018

Oberärztin der Abteilung für Frührehabilitation und Physikalische Medizin

2007

Gründung des palliativmedizinischen Konsildienstes am Klinikum Bogenhausen

2009

Anerkennung des Konsildienstes durch das bayerische Staatsministerium

seit 1/2013

Leitung des klinischen Ethikkomitees Bogenhausen

seit 1/2013

Einrichtung einer halben Stelle für den palliativmedizinischen Konsildienst

seit 7/2018

Der Palliativkonsildienst wird mit einer ganzen ärztlichen Stelle aufgewertet und als Stabstelle der Klinikleitung geführt.