Logout
Psychosomatik und Psychotherapie in Harlaching

Dr. med. Martin Herold

Leitender Oberarzt

Tätigkeitsorte

Kontakt zur Klinik

„Ich möchte meinen Patienten einen Raum bieten, der sie einlädt sich neu zu entdecken und Beziehungen besser zu gestalten.“
Dr. med. Martin Herold

Qualifikationen

  • Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychoanalytiker
  • OPD-2-Rater
  • regelmäßige Fortbildung und Supervision in Mentalisierungsbasierter Gruppenpsychotherapie (MBT-G)

Klinische Schwerpunkte

  • Junge Erwachsene
  • Transitions- und Familien-Psychosomatik
  • Somatoforme Störungen
  • Depressive Erkrankungen
  • Angststörungen

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM e.V.)
  • Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis, München (ÄPK e.V.)

Werdegang

Seit Mai 2019

Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, München Klinik Harlaching, seit April 2020 leitender Oberarzt

2012 – 2019

Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum Rechts der Isar der TU München (Chefarzt Prof. Dr. Peter Henningsen): Psychosomatische Station mit Spezialsettings für Patient*innen mit strukturellen und somatoformen Störungen, psychosomatischer Konsildienst, Konzeption und Aufbau einer Tagesklinik Eltern zur Behandlung psychisch kranker Elternteile

2011 –2012

Assistenzarzt in der Neurologie, Schön Klinik Schwabing, München (Chefarzt Dr. Ceballos-Baumann)

2008 - 2012

Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München Ost. Allgemeinpsychiatrische Aufnahmestation, Kriseninterventionsstation, Station für Abhängigkeitserkrankungen, Zentrale Patientenaufnahme (Prof. Dr. Dr. M. Albus M.sc.)

2006 - 2008

Assistenzarzt in der Inneren Medizin, Krankenhaus Barmherzige Brüder, München. Schwerpunkte Gastroenterologie und Kardiologie (Chefarzt Prof. Dr. J. Wechsler)

2004 - 2005

Assistenzarzt in der Inneren Medizin, Krankenhaus Burglengenfeld (Chefarzt Dr. J. Riedhammer)

Vorgestellt: Medizin, Mitarbeiter und Kontakte der Psychosomatik