Logout
Veranstaltung
17.01.202510:30 Uhr
München Klinik Neuperlach, Seminarraum Haus L

Kurstag zur 7. Interdisziplinären Viszeralmedizinischen Akademie

Erstmals bieten wir Ihnen im Rahmen der der 7. IVA am Tag vor der Hauptveranstaltung einen Kurstag mit Seminaren á 75 Minuten zu den Themen CED, ERCP und Cholangioskopie und Barrett Diagnostik und Therapie an. Falldarstellungen und Kurzvorträge bieten den Einstieg in die jeweiligen Themenkomplexe mit der Möglichkeit der intensiven Diskussion mit den Kursleitern vor Ort. Das Angebot richtet sich an junge und erfahrene Internisten*Innen, Gastroenterologen*Innen und Endoskopiker*Innen.

Die Vergabe der vorhanden 30 Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm am Kurstag 17.01.2025 von 10.30 bis 15.30 Uhr

Sie sehen Livefälle per Stream exklusiv im Konferenzraum und können 1:1 mit den Untersuchern und Referenten diskutieren. Bringen Sie gerne schwierige Fälle zu den Themenblöcken mit und diskutieren Sie diese mit den Ex-perten und Teilnehmern. Für bestmögliche Interaktion ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 beschränkt.

Seminar 1 (10.30 bis 11.45 Uhr): ERCP und Cholangioskopie

Lernen aus Fällen und spezielle Konstellationen (A. Arlt, A. Dêchene):

  • Management von Stenosen am Gallengang
  • Steintherapie made easy

11.45h – 12.30h: Kommunikative Mittagspause mit den Sponsoren

Seminar 2 (12.30 bis 13.45 Uhr): CED

Lernen aus Fällen und spezielle Konstellationen (J. Berdel, K. Farrag):

  • Einstieg: welche Diagnostik brauche ich zwingend für die Erstdiagnose, was messe ich im Verlauf?
  • 1. Schwerer Schub M. Crohn/CU - hat die Steroidtherapie einen Stellenwert? Wann primär Immunsuppression?
  • Fulminanter Schub – welche Medikamente – wann OP?

13.45h – 14.15h: Kommunikative Kaffeepause mit den Sponsoren

Seminar 3 (14.15 bis 15.30 Uhr): Barrett Diagnostik und Therapie

Lernen aus Fällen und spezielle Konstellationen (M. Dollhopf, C. Gerges):

  • Endoskopisches Work-up zur Diagnostik
  • Welche Technik zur Resektion? EMR oder ESD
  • Welche Technik zur Ablation? RFA, APC, Kryoablation

Anmeldung & Kursgebühr

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

Die Kursgebühr beträgt 150 Euro pro Person für den gesamten Kurstag. Der Kurstag findet in Präsenz in der München Klinik Neuperlach statt und besteht aus drei Modulen á 75 Minuten.

Ihr verbindliche Anmeldung

Vorsitzende und Referenten

  • Prof. Dr. med. Jörg Albert, Klinikum Stuttgart
  • Prof. Dr. Alexander Arlt, Israelitisches Krankenhaus, Hamburg
  • Dr. med. Julia Berdel, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Prof. Dr. med. Alexander Dechêne, Klinikum Nürnberg
  • Dr. med. Markus Dollhopf, München Klinik Neuperlach und Harlaching
  • Dr. med. Dr. Karima Farrag, Universitätsklinikum Frankfurt
  • PD Dr. med. Christian Gerges, Helios Klinikum Krefeld

Veranstalter und Tagungsverantwortlicher

Veranstalter
Interdisziplinäre Viszeralmedizinische Akademie (IVA)

  • Dr. Markus Dollhopf, München Klinik Neuperlach und Harlaching
  • Prof. Dr. Jörg Albert, Klinikum Stuttgart
  • Prof. Dr. Alexander Dechêne, Klinikum Nürnberg

Tagungsverantwortlicher
Dr. Markus Dollhopf, München Klinik Neuperlach und Harlaching

Kontakt und Information

Organisation 
Katharina Höger 
T: 0176 747 17 431 
M: katharina.hoeger.server-mail(at)outlook.de


Interdisziplinäre Viszeralmedizinische Akademie (IVA) e.V.
Kastanienweg 4, 67146 Deidesheim

Registrierung/Erreichbarkeit

Teilnehmerregistrierung von 10.15 bis 10.30 Uhr

München Klinik Neuperlach, Haus A, Ebene 2, Raum 2E05

Ansprechpartnerin: Alexandra Brosch

alexandra.brosch1.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Zertifizierung durch die Landesärztekammer Bayern

Der Kurstag ist zur Zertifizierung eingereicht.

Hybridveranstaltung am Samstag, den 18. Januar 2025

Bei der 7. Interdisziplinären Viszeralmedizinischen Akademie bieten wir eine breit gefächerte Übersicht über zahlreiche Themen der aktuellen Viszeralmedizin mit den onkologischen Schwerpunkten der Therapie des Pankreaskarzinoms und Gallengangskarzinoms und vieles mehr.

Mehr Informationen zur Hybridveranstaltung

Veranstaltungssteckbrief

Für Fachpublikum:

München Klinik Neuperlach
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Seminarraum Haus L

17.01.202510:30 Uhr
München Klinik Neuperlach - Gastroenterologie

Programm zum Download  Download, PDF, 303.09 KB

Alle Veranstaltungen in der München Klinik Neuperlach

In unseren Häusern und Fachbereichen finden laufend Veranstaltungen statt, zu denen wir Patientinnen und Patienten, interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen herzlich einladen.

Zum Veranstaltungskalender der München Klinik Neuperlach