Logout

Klinikschule

Schule für Kranke München

Schule für Kranke München

Nicht den Anschluss verlieren! In der Klinikschule werden längerfristig erkrankte Schülerinnen und Schüler aller Schularten unterrichtet.

Unterricht trotz Krankheit: In der Schule für Kranke München werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, die längerfristig in der Klinik bleiben müssen. Schülerinnen und Schüler aller Schularten erhalten schulische Begleitung und ggf. Beratung zur weiteren Schullaufbahn. Das ermöglicht nicht nur schulische Lernerfolge, sondern hilft den jungen Menschen zurück in den Alltag zu finden. Ziel ist es, den Anschluss an die Stammschule zu halten. Dafür tauschen sich die Lehrkräfte der Schule für Kranke München mit dieser aus. In Zusammenarbeit mit den Eltern sowie den Kindern und Jugendlichen unterstützen wir gerne bei der Wiedereingliederung.

Die Schule für Kranke München bietet jungen Patientinnen und Patienten:

  • Kleine Kassen: ca. 8 bis 12 Personen
  • Schulzeit: max. 8.00 bis 11.15 Uhr mit einer Pause von 15 Minuten (je nach individueller Belastbarkeit der Patientinnen und Patienten)
  • Fokus: Kernfächer; kein Leistungsdruck, keine Prüfungen
  • Kontakt: Schule für Kranke München ist im Austausch mit der Stammschule
  • Individualität: Lehrerinnen und Lehrer gehen auf jedes Kind / jeden Jugendlichen ein
  • Flexibilität: Zwischenmahlzeiten oder Therapiestunden werden vorrangig berücksichtigt
  • Beratung: Die schulpflichtigen Jugendlichen finden Raum zur Berufsorientierung, Ausbildungsrecherche, Schreiben von Bewerbungsunterlagen