Logout
München Klinik Schwabing
Meldung
25.02.2025

Studienprobanden zu PAIS, Fatigue und Long Covid gesucht

Gesucht sind gesunde junge Menschen im Alter von 10 bis 20 Jahren

Wir suchen gesunde junge Menschen im Alter von 10 bis 20 Jahren, die als Kontrollperson an unseren Forschungsstudien teilnehmen möchten.

Im Fokus unserer Studien steht das Chronische Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS, eine schwere Multisystemerkrankung, die erhebliche Einschränkungen im Alltag mit sich bringt. Hauptsymptome sind krankhafte Erschöpfung (Fatigue) und fehlende Belastbarkeit. Die Betroffenen erholen sich nicht ausreichend durch Schlaf, können sich schlecht konzentrieren, haben oft Schmerzen und leiden unter Kreislaufproblemen. Meist ist kein regulärer Schulbesuch möglich. Einige Betroffene sind bettlägerig und pflegebedürftig. Die Lebensqualität mit ME/CFS ist schlechter als bei anderen chronischen Erkrankungen.

Ziel der Studie

Ziel unserer Studien ist es, Langzeitfolgen von Viruserkrankungen besser verstehen, diagnostizieren und behandeln zu können, zum Beispiel Folgen von Pfeifferschem Drüsenfieber, ausgelöst durch das Epstein-Barr-Virus (EBV), oder Long /Post-COVID nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Wir arbeiten eng mit dem Charité Fatigue Centrum und vielen Long COVID-Ambulanzen zusammen.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Studie

  • Physisch und psychisch gesund (keine akuten oder chronischen Krankheiten)
  • Alter: 10 bis 20 Jahre
  • Keine regelmäßige Medikamenteneinnahme (Ausnahme: hormonelle Verhütung)

Studienablauf. Was müssen Sie tun bzw. was wird gemacht?

  • Blutentnahme
  • Fragebögen
  • Messung von Handkraft, Schmerzschwelle (nur leichter Druck)
  • Kreislauf (Stehtest)
  • Sehtest und Riechtest

Aufwand & Aufwandsentschädigung

  • Ca. 2 Stunden
  • Aufwandsentschädigung über 50 €

Ort der Studie & Studienleitung

Studienleitung
Prof. Dr. med. Uta Behrends

Ort
Münchner Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC)
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, eine Kooperation des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) und der München Klinik GmbH (MüK)
Parzivalstr. 16
80804 München - Schwabing

Kontakt & Terminvereinbarung

Birgit Schmuck (Studienärztin)

E-Mail: studien.mcfc.server-mail(at)mri.tum.de

Tel. 0173-2693942

Münchner Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC)

Wir sind deutschlandweit die einzige Ambulanz, die sich auf ME/CFS inkl. Long Covid bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.

zum MCFC
Meldung
26.11.2024

Kardiologie als HFU-Schwerpunktklinik rezertifiziert

DGK: Erfolgreiche Rezertifizierung der Kardiologie in Schwabing

mehr
Meldung
31.10.2024

FOCUS Klinikliste 2025

Wie in den Vorjahren konnten unsere Kliniken wieder TOP-Platzierungen als regionale und nationale Krankenhäuser erreichen.

mehr

Alle Nachrichten aus der München Klinik Schwabing

In unseren Häusern und Fachbereichen finden laufend Veranstaltungen statt, zu denen wir Patientinnen und Patienten, interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen herzlich einladen.

Zum Nachrichtenarchiv der München Klinik Schwabing