Logout
Hämatologie, Onkologie, Infektiologie - Schwabing

Dr. med. Sabine Struve

Oberärztin

Tätigkeitsorte

Kontakt zur Klinik

    • Infektiologie: (089) 3068-0
    • Onkologie Prof. Wendtner: (089) 3068-2228
    • Onkologie Prof. Straka: (089) 3068-3188

Qualifikationen

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
  • Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung für die Gebiete Hämatologie und Onkologie sowie Hämostaseologie

Klinische Schwerpunkte

  • Hämostaseologie
  • Tumor-assoziierte Hämostasestörungen
  • Akute Leukämien
  • Nicht-maligne hämatologische Erkrankungen
  • Betreuung von Patientinnen mit hämatologischen oder hämostaseologischen Erkrankungen während der Schwangerschaft

Publikationen

  • Gerhardt A, Scharf RE, Beckmann MW,Struve S, Bender HG, Pillny M, Sandmann W, Zotz RB. Prothrombin and factor V mutations in women with a history of thrombosis during pregnancy and the puerperium. N Engl J Med 2000; 342: 374-80.
  • Tutschek B,Struve S, Goecke T, Pillny M, Zotz RB, Gerhardt A, Beckmann MW. Clinical risk factors for deep venous thrombosis in pregnancy and the puerperium. J Perinat Med 2000; 30: 367-70.
  • Griesshammer M,Struve S, Harrison CM. Essential thrombocythemia/polycythemia vera and pregnancy: the need for an observational study in Europe. Semin Thromb Hemost 2006; 32: 422-9.
  • Griesshammer M,Struve S, Barbui T. Management of Philadelphia negative chronic myeloproliferative disorders in pregnancy. Blood Rev 2008; 22: 235-45.
  • Struve S, Wendtner CM. Prophylaxe und Therapie venöser Thromboembolien bei Tumorpatienten. Dtsch Med Wochenschr 2012; 137: 2007-9.
  • Kapapa T, Röhrer S,Struve S, Petscher M, König R, Wirtz CR, Woischneck D. Desmopressin acetate in intracranial haemorrhage. Neurol Res Int 2014; 2014: 298767.
  • Kazianka L, Drucker C, Skrabs C, Thomas W, Melchardt T,Struve S, Bergmann M, Staber PB, Porpaczy E, Einberger C, Heinz M, Hauswirth A, Raderer M, Pabinger I, Thalhammer R, Egle A, Wendtner CM, Follows G, Hoermann G, Quehenberger P, Jilma B, Jaeger U. Ristocetin-induced platelet aggregation for monitoring of bleeding tendency in CLL treated with ibrutinib. Leukemia 2017; 31: 1117-1122.
  • Struve S, Ringwald J. Antikoagulation bei onkologischen Patienten. Der Klinikarzt 2017; 13: 34-40.

Werdegang

2000-2001

Ärztin im Praktikum, Institut für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. R.E. Scharf)

2001-2008

Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin, Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. H. Döhner)

2008-2011

Funktionsoberärztin mit medizinischer Verantwortung für den Schwerpunkt Hämostaseologie, Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, s.o.

2011

Klinische Oberärztin mit medizinischer Verantwortung für den Schwerpunkt Hämostaseologie, Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, s.o.

Seit 10/2011

Oberärztin mit medizinischer Verantwortung für den Teilbereich Hämostaseologie, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin, Infektiologie und Tropenmedizin, München Klinik Schwabing (Chefarzt: Prof. Dr. med. C.-M. Wendtner & Prof. Dr. med. C. Straka)

Akademische Ausbildung

1992-2000

Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf