Logout
Meldung
25.08.2022

Dr. Kübler ist Standortleiter der Kardiologe

Auf Dr. Bernhard Nagel folgt in der Schwabinger Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin Dr. Ferdinand Kübler.

Der bisherige Standortleiter der Kardiologe in Schwabing, Dr. Bernhard Nagel, wechselt in die Niederlassung. Sein Nachfolger, Dr. Ferdinand Kübler, kommt aus der Kardiologie in Bogenhausen und ist seit 15 Jahren in der München Klinik – davon seit 4 Jahren als Oberarzt. Er hat zum August 2022 als leitender Arzt in der Schwabinger Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin zusammen mit Chefärztin Prof. Ellen Hoffmann die Verantwortung übernommen. Sein Spezialgebiet sind komplexe Koronarinterventionen inklusive Wiedereröffnung von chronisch verschlossenen Herzkranzgefäßen (CTO) sowie der kathetergestützte Aortenklappenersatz (TAVI).

 

„Wir wünschen Herrn Dr. Kübler einen guten Start und hoffen, dass er und sein Team sich in den nächsten Monaten stärker jenseits von Covid auf die kardiologische und intensivmedizinische Versorgung der Patienten konzentrieren können.“
Klinikleitung

Dr. Kübler war bereits im Vorfeld viel in Schwabing vor Ort und berichtet vom engagierten Team, das die Pandemie geschultert hat, und von den kardiologischen Perspektiven, die u.a. der geplante Neubau des Herzkatheters in Schwabing bieten wird, um komplexe Herzeingriffe anzubieten.

Dr. Kübler geht es darum, die beiden Standorte Schwabing und Bogenhausen im Münchner Norden noch stärker zu vernetzen.

Kardiologie Schwabing

In der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin werden alle Arten von Herzkrankheiten behandelt - vom angeborenen Herzfehler über Herzschwäche, Herzrhythmusstörung, Bluthochdruck, Herzinfarkt bis hin zur schonenden Implantation von Stents, Defibrillatoren oder Herzschrittmachern.

zur Schwabinger Kardiologie
Meldung
20.09.2023

Mehr Leben retten: Wir schulen Schüler*innen und eigene Notfall-Teams in Reanimation

Die Überlebenschance verdreifacht sich, wenn Anwesende sofort handeln und Erste Hilfe leisten.

mehr
Meldung
20.09.2023

Willkommen! 130 Auszubildende starten bei uns ihre Pflegeausbildung

Am 12. September durften wir über 130 Auszubildende begrüßen, die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung in einem der Pflegeberufe absolvieren…

mehr