Logout
Meldung
08.08.2023

Tolle Spende: 260 Therapiestunden zum Durchatmen

Edith-Haberland-Wagner-Stiftung schenkt zwei Jahre Atemtherapie für Palliativpatient*innen

Auf der Palliativstation in Schwabing werden unheilbar kranke Menschen am Lebensende versorgt. Eine Atemtherapie nimmt gleichermaßen Leid und schenkt Lebensqualität. Ist der Atem vor der Therapie flach, so dass jede kleine Bewegung schwerfällt, stellt sich bei den Patient*innen danach eine deutliche Entspannung und Erleichterung ein.

15.000 Eure = 260 Einheiten = Atemtherapie für 2 Jahre gesichtert!

Dank einer großzügigen Spende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung von 15.000 Euro ist die sogenannte palliative Atemtherapie nun für zwei Jahre im Voraus gesichert. Das entspricht insgesamt 260 Atemtherapie-Einheiten. Da die Atemtherapie als zusätzliches Angebot gilt und über die reguläre medizinische und pflegerische Versorgung hinaugeht, wird sie leider nicht von den Krankenkassen finanziert. Deshalb sammeln wir als gemeinnütziges Krankenhaus Spenden, um solche besonderen Angebote zu schaffen.

Eine solche atemberaubende - oder besser gesagt atemschenkende - Spende ging nun von der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung ein. Ganze 15.000 Euro machen 260 Therapiestunden möglich. Vielen, vielen Dank!

„Im Namen meines Teams und unserer Palliativpatient*innen danke ich der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung von Herzen für die großzügige Unterstützung. Wir wollen für unsere Patient*innen ein Umfeld schaffen, in dem sie sich wohlfühlen dürfen und können. Dafür setzen sich hier alle tagtäglich ein, und dazu tragen ergänzende Angebote wie die spezielle Atemtherapie ganz entscheidend bei“
Dr. med. Michael Starck, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie und Palliativmedizin Schwabing
Meldung
20.09.2023

Mehr Leben retten: Wir schulen Schüler*innen und eigene Notfall-Teams in Reanimation

Die Überlebenschance verdreifacht sich, wenn Anwesende sofort handeln und Erste Hilfe leisten.

mehr
Meldung
20.09.2023

Willkommen! 130 Auszubildende starten bei uns ihre Pflegeausbildung

Am 12. September durften wir über 130 Auszubildende begrüßen, die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung in einem der Pflegeberufe absolvieren…

mehr