Logout
Meldung
10.07.2023

Prof. Stefan Böck ist neuer Chefarzt für Hämatologie und Onkologie in Harlaching und Neuperlach

„Wir behandeln nicht Befunde, sondern den ganzen Menschen“

Prof. Stefan Böck ist eines an seinem Beruf besonders wichtig: die Verbindung von Medizin und Menschlichkeit. „Wir behandeln nicht nur einzelne Befunde, sondern immer den ganzen Menschen“ lautet einer seiner Leitsätzen. Zukünftig wird es gerade in der Hämatologie und Onkologie eine noch deutlich stärkere Personalisierung von Therapiekonzepten geben, ist sich der 46-jährige Mediziner sicher.

 

Besonders freut sich Prof. Böck auf die sehr gut aufgestellten Standorte der München Klinik:

„Ich freue ich mich außerordentlich, Teil dieses tollen Teams mit ausgezeichneter Behandlungsqualität, hohen Fallzahlen und hervorragend etablierten zertifizierten Zentren zu werden und diese Entwicklung zukünftig nun selbst aktiv mitgestalten zu dürfen. Und dabei zugleich für jeden uns anvertrauten Patient*in die bestmögliche Therapie zum richtigen Zeitpunkt zu finden.“
Prof. Dr. med. Stefan Böck

„Die bestmögliche Therapie zum richtigen Zeitpunkt für jede*n Patient*in“
Neben dieser Entwicklung hin zur sogenannten „Präzisionsonkologie“ sieht Prof. Böck die zukünftigen Herausforderungen seines Fachs vor allem in der Digitalisierung sowie in der eng abgestimmten Zusammenarbeit zwischen allen Behandlungspartnern und Berufsgruppen: „Die Zukunft der Onkologie entsteht nur gemeinsam – interdisziplinär und interprofessionell“, so Prof. Böck.

Neue Therapiekonzepte zusammen mit jungen Mediziner*innen
Gerade in diesem Kontext will sich der neue Chefarzt - zusammen mit seinem Team - auch prioritär um eine fundierte Ausbildung von jungen Mediziner*innen kümmern und dabei von Medizinstudierenden bis Fachärzt*innen alle Mitarbeitenden eng in die Entwicklung neuer Therapiekonzepte sowie Behandlungsstrukturen einbinden.  

Wechsel an die München Klinik ist bedeutender Schritt
Der Wechsel an die München Klinik ist ein wichtiger Schritt für Prof. Böck: seit seinem Studium blieb der Münchner bisher der LMU treu, hier fungierte er zuletzt als geschäftsführender Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik III. Am LMU Klinikum war er zudem maßgeblich an der Etablierung des viszeral-onkologischen Zentrums am dortigen Comprehensive Cancer Center beteiligt. Als weitere Qualifikation bringt Prof. Böck einen Master in „Gesundheitsmanagement“ mit, welchen er im Rahmen eines berufsbegleitenden Fernstudiums während der COVID-19 Pandemie an der Universität Erlangen-Nürnberg erworben hat.  

Meldung
20.09.2023

Mehr Leben retten: Wir schulen Schüler*innen und eigene Notfall-Teams in Reanimation

Die Überlebenschance verdreifacht sich, wenn Anwesende sofort handeln und Erste Hilfe leisten.

mehr
Meldung
20.09.2023

Willkommen! 130 Auszubildende starten bei uns ihre Pflegeausbildung

Am 12. September durften wir über 130 Auszubildende begrüßen, die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung in einem der Pflegeberufe absolvieren…

mehr