Logout

Aktuelle Mitteilung der München Klinik

Meldung
03.12.202412:33 Uhr

Bürgermeisterin zu Besuch in der Klinik

Bürgermeisterin Verena Dietl besucht die neue München Klinik Schwabing

München, 02. Dezember 2024. Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl hat am Freitag (29.11.) die neue München Klinik Schwabing besucht. Bei ihrem gemeinsamen Rundgang zusammen mit Geschäftsführung und Klinikleitung kam sie in der Frauen- und Kinderklinik mit den Mitarbeiter*innen ins Gespräch und dankte für deren Einsatz rund um die Uhr für Münchens Gesundheit. Vor Ort machte sie sich ein Bild vom Notfallzentrum für Kinder sowie der Kinderonkologie und der Geburtsstation mit angeschlossener Kinderintensivstation.

Bürgermeisterin Verena Dietl: “Bereits im Mai 2024 wurde der Neubau in Schwabing – als erstes fertiggestelltes Großbauprojekt der München Klinik - feierlich eingeweiht und hat danach seinen Betrieb aufgenommen. Ich hatte heute erstmals die Gelegenheit die neue Kinderklinik und die geburtshilfliche Abteilung zu besichtigen. Angeboten wird in Kooperation mit der TU München das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. Wo andere Kinderkliniken schließen, bekennt sich die Landeshauptstadt im Rahmen der Daseinsvorsorge ausdrücklich zu dieser Einrichtung für die Versorgung unserer jungen Patient*innen“.

Im Anschluss an die Führung durch die Klinik folgte ein Besuch der Schule für Kranke, die ebenfalls auf dem Klinikgelände dafür sorgt, dass die kleinen schulpflichtigen Patient*innen auch bei längeren Klinikaufenthalten weiterhin den Unterrichtsstoff behandeln, auch wenn sie physisch nicht in der eigenen Schulklasse dabei sein können. Das schafft ein wenig Ablenkung vom Krankenhausalltag und gibt ein Stück Normalität innerhalb einer nicht immer einfachen Krankheitsphase.

 

Foto zum Download unter: https://www.muenchen-klinik.de/presse/

 

Die München Klinik ist mit Kliniken in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Europas größter Hautklinik in der Thalkirchner Straße Deutschlands zweitgrößte kommunale Klinik und der größte und wichtigste Gesundheitsversorger der Landeshauptstadt München. Die München Klinik bietet als starker Klinikverbund Diagnostik und Therapie für alle Erkrankungen in München und im Umland und genießt deutschlandweit einen ausgezeichneten Ruf – mit innovativer und hoch spezialisierter Medizin und Pflege und gleichzeitig als erster Ansprechpartner für die medizinische Grundversorgung. Rund 110 000 Menschen lassen sich hier im Schnitt pro Jahr stationär und teilstationär behandeln. Mit jährlich über 6000 Geburten kommen hier deutschlandweit die meisten Babys zur Welt. Auch in der Notfallmedizin ist die München Klinik die Nummer 1 der Stadt: Über 130 000 Menschen werden jedes Jahr in den vier Notfallzentren aufgenommen – das entspricht rund einem Drittel aller Notfälle der Landeshauptstadt. Die Kliniken sind entweder Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität oder der Technischen Universität München. Die hauseigene Pflege-Akademie ist mit rund 500 Ausbildungsplätzen die größte Bildungseinrichtung im Pflegebereich in Bayern. Als gemeinnütziger Verbund finden in der München Klinik Daseinsvorsorge und herausragende Medizin zusammen und stellen das Gemeinwohl in den Vordergrund: Über die medizinisch-pflegerische Versorgung hinaus gibt es großen Bedarf, der vom Gesundheitssystem nicht refinanziert wird – wie etwa das Spielzimmer für Geschwisterkinder. Und auch die Mitarbeitenden aus Medizin und Pflege, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für die Gesundheitsversorgung Münchens einsetzen, können von Zuwendungen in Form von Spenden profitieren – beispielsweise durch die Finanzierung von zusätzlicher Ausstattung, Erholungsmöglichkeiten und Fortbildungen. Dafür zählt jeder Euro.

Dateien

Bürgermeisterin zu Besuch in der KlinikBürgermeisterin zu Besuch in der Klinik  Download, PDF, 145.70 KB
Bürgermeisterin Verena Dietl besucht die neue München Klinik Schwabing

Foto 1, Quelle München KlinikFoto 1, Quelle München Klinik  Download, JPG, 2.17 MB

Foto 2, Quelle München KlinikFoto 2, Quelle München Klinik  Download, JPG, 1.82 MB

Ihr Kontakt zur Pressestelle

Telefon: (089) 452279 492
Mobil: 0151 5506 7947
E-Mail: presse@muenchen-klinik.de

Rufbereitschaft
Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist ein Kollege der Pressestelle mobil unter 0151 5506 7947 erreichbar.

Bildmaterial anfordern

Das jeweilige Bildmaterial zu den Presseinformationen kann per E-Mail an presse@muenchen-klinik.de angefordert werden.

Wenn Sie an weiter zurückliegenden Meldungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung.

Meldung
15.01.2025

Erneut weniger „Münchner Kindl“ – in der München Klinik stabile Geburtenzahl

Während die Geburtenzahlen in München insgesamt sinken, bleiben die Geburten in der München Klinik (MüK) im Vergleich zum Vorjahr stabil.

mehr
Meldung
02.12.2024

Stabwechsel in der großen Münchner Hautklinik

Prof. Dr. Wilhelm Stolz übergibt nach 22 Jahren die chefärztliche Leitung an Prof. Dr. Daniela Hartmann, Ph.D.

mehr

Ihr Kontakt zur Pressestelle

Telefon: (089) 452279 492
Mobil: 0151 5506 7947
E-Mail: presse.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Rufbereitschaft


Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist ein Kollege der Pressestelle mobil unter 0151 5506 7947 erreichbar.

Bildmaterial anfordern

Das jeweilige Bildmaterial zu den Presseinformationen kann per E-Mail an presse@muenchen-klinik.de angefordert werden.

Wenn Sie an weiter zurückliegenden Meldungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung.