Logout

Stellennummer: 40135

Detailangaben zur Stellenbeschreibung

Auf- und zuklappen

Berufsgruppe

VerwaltungVerwaltung

Klinik

Verwaltung (Fritz-Erler-Straße)Verwaltung (Fritz-Erler-Straße)

Fachbereich

VerwaltungVerwaltung

Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.


Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

SAP Anwendungsberater/-in (w|m|d)

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Ganzheitliche Betreuung der Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Schnittstellen
  • Leitung und Realisierung von Teilprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Umsetzung der fachspezifischen und gesetzlichen Anforderungen, insbesondere Tarifvertragsänderungen TVöD und TV-Ärzte
  • Optimierung von internen Prozessen im Zeitwirtschaftsumfeld, der Dienstplanung und mit Fachabteilungen
  • Erstellung von Fachkonzepten und Durchführung von Tests bei Anpassungsbedarf

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:

  • Abgeschlossenes Studium BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Zeitwirtschaft, Dienstplanung sowie den dazugehörigen Prozessen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche

Darauf können Sie sich freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.

Die Tätigkeit ist nach EG 12 TVöD-K/VKA eingruppiert. Die genaue Einstufung erfolgt individuell, basierend auf Ihrer Erfahrung und Qualifikation.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bihler, Leitung Geschäftsbereich Personal, T 089 452279-239, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.


Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.



Stellennr.: 40135

Verwaltung

Verwaltung

In guter Gesellschaft

Etwa 20% der Beschäftigten des MK sind in der Verwaltung der Kliniken und der Hauptverwaltung des Klinikverbunds tätig.

Die über 20 kaufmännischen Unternehmensbereiche - u.a. Medizinische Leistungssteuerung, Qualitätsmanagement, Personal, Finanzen, Controlling, der Einkauf, aber auch Marketing oder das Immobilienmanagement - sind direkt der Geschäftsführung zugeordnet, in den 5 Krankenhäusern meist den Klinikleitungen.

Ausgezeichnete Verwaltung

Auch für die kaufmännischen Bereiche bescheinigen zahlreiche ISO-Zertifizierungen unsere optimierten Prozesse und Strukturen, sowie die Erreichung vieler weiterer geforderter Qualitätskriterien.

Wir pflegen eine positive Fehlerkultur. Die Fehlererfassung per CIRS-System und das Risiko-Management verbessern nicht nur in der Medizin nachhaltig die Qualität unserer Arbeit.

Ihre positive Entwicklung

Wir entwickeln gezielt Qualifikationen und Kompetenzen weiter - basierend auf Ihrem Potential und den an sie gestellten Anforderungen - bis hin zur individuellen Empfehlung gegeigneter Fortbildungsmaßnahmen.

Wir setzen auf gute Führung und beraten und schulen unsere Führungskräfte und lassen uns durch die Mitarbeitenden regelmäßig in Mitarbeiterbefragungen bewerten.

München Klinik JobPlus im Überblick

Sie leisten viel. Die München Klinik dankt es Ihnen mit vielen Leistungen und starkem Rückhalt. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden mit finanziellen Vorteilen, besonderen Leistungen für Sie und Ihre Familie sowie beruflichen Benefits.

Was das genau für Sie heißt? Das erfahren Sie hier...

JobPlus - Starke Leistungen

Unser Unternehmen - Deutschlands zweitgrößter kommunaler Klinikverbund

Ein attraktiver Arbeitsplatz, an dem man gerne sagt: "ich bin bei der München Klinik beschäftigt"!

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringen sich täglich mit hohem Engagement in ihre Aufgabe ein. Sie tun das in den patientennahen Diensten das ganze Jahr über, täglich rund um die Uhr.

Neben der Wertschätzung, die sie dafür verdienen, bieten wir unseren Beschäftigten viele Unterstützungsleistungen und -angebote

Neben höchsten Standards in der Behandlung bieten eine leistungsfähige Infrastruktur und moderne Gebäude (Klinikum der Zukunft) den Rahmen für einen attraktiven Arbeitsplatz.

„Den städtischen Kliniken verdankt die Medizinstadt München in wesentlichen Teilen ihren guten Ruf.“
Dieter Reiter, Oberbürgermeister München