Ein Beruf, viele Perspektiven. Wir bieten unseren Pflegekräften die Möglichkeit, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Mit einer eigenen Akademie für Pflegeberufe, 500 Ausbildungsplätzen und sehr vielen Fortbildungen investieren wir gezielt in unsere Mitarbeitenden.
Die zielgerichtete Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit überdurchschnittlichem Potenzial ist ein wesentlicher Aspekt unserer Mitarbeiterentwicklung.
Mit einem hausinternen Förderprogramm rekrutieren wir kontinuierlich Mitarbeiter/-innen für Fach-, Führungs- und Projektaufgaben aus den eigenen Reihen.
Susanne Bergner
München Klinik gGmbH
Fritz-Erler-Str. 30
81737 München
Telefon: (089) 452279-211
Telefax: (089) 452279-722
susanne.bergner(at)muenchen-klinik.de
Mitarbeiterentwicklung ist ein ständiger Prozess der Erhaltung und Weiterentwicklung der Qualifikationen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen.
Im Rahmen vielfältiger Weiterbildungen gibt es unterschiedlichste Karrierechancen: von der Fortbildung zum Praxisanleiter über eine Fachweiterbildung z.B. in der Intensivpflege bis zum Online-Fortbildungsportal, das Pflegekräften erlaubt, sich zeitlich flexibel fortzubilden.
Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot unserer hauseigenen Akademie steht allen unseren Pfegekräften offen. In der Regel (und in Absprache mit der Führungskraft) werden Seminare während der Arbeitszeit besucht, wenn ein dienstlicher Bezug vorliegt.
Überblick über die Fort- und Weiterbildungen der München Klinik Akademie
Ergänzt wird das interne Fortbildungsprogramm durch die Möglichkeit,an externen Fortbildungsangeboten, Kongressen und Fachtagungen teilzunehmen.
TAVI, Mitra-Clip, EPU – in der Kardiologie gibt es viele invasive Therapieverfahren, die besondere Kenntnisse erfordern. Wer beispielsweise wie unsere Kollegin Stephanie M. als Funktionspflegekraft im Herzkatheterlabor in Bogenhausen arbeitet, braucht aktuelles Wissen.
Deshalb hat Chefärztin Prof. Dr. Ellen Hoffmann aus Bogenhausen gemeinsam mit Professor Massberg aus Großhadern und unter fachlicher Leitung von Yvonne Knoll, Herzkatheterassistentin in Bogenhausen, die berufsbegleitende Weiterbildung „Kardiologische Fachassistenz“ konzipiert. Stephanie M. hat Teil genommen und den Kurs erfolgreich abgeschlossen.
Unseren Mitarbeitern steht eine der größten außeruniversitären elektronischen Zeitschriftenbibliotheken Deutschlands zur Verfügung: In unsererOnline-Bibliothekkönnen Sie auf verschiedene Online-Journale sowie auf mehrere Datenbanken zugreifen.
Mitarbeiterbereich, Online-BibliothekenFortbildungen in einer Minute von Pflgekräften für Pflegekräfte.
Alle One Minute Wonder