Stellennummer: 20089
muenchen-klinik.de/stellenangebote
Mit den fünf Standorten Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing, Thalkirchner Straße, unserer Akademie sowie dem Medizet bietet die München Klinik eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Wir behandeln in München jährlich 135.000 stationäre Patientinnen und Patienten und sind führend unter den bayerischen Klinikunternehmen.
Für unsere München Klinik Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Ideal für Rückkehrer*innen aus der Eltern- oder Betreuungszeit
Gute Einarbeitungen, tolle Kolleg*innen und flexible Arbeitszeiten unterstützen Ihren beruflichen Wiedereinstieg. Planen Sie flexibel bis zu 38,5 Std. pro Woche. Auch ein 450-Euro-Job ist möglich.
Sie wollen nach längerer Auszeit wieder in den Pflegeberuf einsteigen? Glückwunsch, wir haben den passenden Job für Sie! Durch eine qualifizierte und individuelle Einarbeitung kommen Sie erfolgreich in den Beruf zurück. Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeiten (mind. 3 Stunden/Tag) und die Möglichkeit, verschiedene Stationen kennenzulernen.
Die Stelle ist bis 31.12.2021 befristet. Nach einer gegenseitigen Kennenlernphase übernehmen wir Sie gerne in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben bei uns:
Ihre Vorteile und Chancen:
Das sollten Sie mitbringen:
Die Tätigkeit wird je nach Qualifikation und Einsatzort mit TVÖD-P bewertet.
Informationen zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Brodkorb, Personalkoordinator Pflege, unter Tel. 089/6794-2470 oder per Mail an joachim.brodkorb@muenchen-klinik.de
Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Werden Sie Teil der München Klinik und bereichern Sie unser engagiertes Team.
Stellennr.: 20089
Für Krankenschwestern und Pfleger gibt es sehr individuell mehrere hundert unterschiedliche Arbeits- und Teilzeitmodelle. Damit kann beispielsweise eine Alleinerziehende bei uns Verantwortung als Stationsleitung für 30 Mitarbeiter und mit Arbeitszeiten von 8 bis 16 Uhr auch Verantwortung für ihre Kinder übernehmen.
In Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es Belegungsrechte für unsere Pflegekräfte, teilweise auch Kinderbetreuungsplätze direkt auf dem Klinikgelände - und im Notfall eine kostenlose qualifizierte Kindernotbetreuung. Mehrmals im Jahr führen wir Infotage für werdende Eltern durch.
Wir unterstützen über die tariflichen Vereinbarungen hinaus mit weiteren sozialen Leistungen und Angeboten. Auch bezahlbarer Wohnraum für Pflegekräfte ist in München sehr wichtig.
Mit einer eigenen Akademie für Pflegeberufe, 500 Ausbildungsplätzen und sehr vielen Fortbildungen investieren wir gezielt in unserer Krankenschwestern und Krankenpfleger.
Wir entwickeln unsere Pflegekräfte gezielt weiter mit einem abteilungsbezogenen Einarbeitungskonzept, Mitarbeiterbefragungen, dem hausinternen Förderprogramm, Jahresgesprächen sowie steter Führungskräfteentwicklung.
Unseren Mitarbeitenden steht eine der größten außeruniversitären elektronischen Zeitschriftenbibliotheken Deutschlands zur Verfügung.
Auch unser Haus im Stadtteil Harlaching zählt zu den großen Krankenhäusern in München. Die Lage im Grünen gibt dem Klinikum einen parkähnlichen Charakter, den unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr zu schätzen wissen. Im Jahr finden bei uns rund 32.000 Menschen schnelle, kompetente und individuelle Hilfe. Über 2.000 Babys erblicken in unserer Geburtsklinik das Licht der Welt.
In den kommenden Jahren entsteht ein kompletter Neubau unseres Klinikums - für Patientinnen und Patienten im Münchner Süden, die eine erstklassige medizinische Versorgung und eine adäquate Unterbringung erwarten. Und für pflegerisches und medizinisches Fachpersonal, das state-of-the-art Medizin in einem an ihre Bedürfnisse ideal angepassten Klinikum praktizieren möchte.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringen sich täglich mit hohem Engagement in ihre Aufgabe ein. Sie tun das in den patientennahen Diensten das ganze Jahr über, täglich rund um die Uhr.
Neben der Wertschätzung, die sie dafür verdienen, bieten wir unseren Beschäftigten viele Unterstützungsleistungen und -angebote.
Sie sollen sowohl Anerkennung als auch Anreiz sein, dass sie gerne und mit Überzeugung sagen können, "ich bin bei der München Klinik beschäftigt".
Medizin und Pflege verändern sich. Und wir verändern uns mit. Neben höchsten Standards in der Behandlung bieten eine leistungsfähige Infrastruktur und moderne Gebäude den Rahmen für einen attraktiven Arbeitsplatz, an dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern tätig sind.
In den nächsten Jahren wird durch die Landeshauptstadt München und den Freistaat Bayern rund eine dreiviertel Milliarde Euro investiert in die Modernisierung und den Neubau der München Klinik investiert.
„Den städtischen Kliniken verdankt die Medizinstadt München in wesentlichen Teilen ihren guten Ruf. “