München, 14. Dezember 2015. Beim festlichen Adventsbasar in der München Klinik Harlaching übergaben Christian Vosseler, der Vorsitzende von Kinderlachen e.V., mit FC Bayern Co-Trainer Herrmann Gerland eine Spende von 2.000 Euro für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge, die unter Quarantäne in der Kinderklinik Harlaching untergebracht sind. Von der Spende wurden unter anderem Laptops mit Funk-Antennen gekauft, die in den Quaräntezimmern für Fernsehunterhaltung sorgen sollten. Auch ausgesuchte Spiele- und Sprachprogramme können aufgespielt werden. Außerdem werden Spielsachen gekauft, die den Jugendlichen in einem fremden Land ohne Eltern eine kleine Freude bereiten und sie auf ihrem Weg der Genesung unterstützen sollen.
Der Chefarzt der Harlachinger Kinderklinik, Prof. Walter Mihatsch, ist ebenso wie die Harlachinger Klinikleiterin Sonja Eckardt froh über das Engagement von Kinderlachen e.V., beide bedankten sich herzlich für die finanzielle Unterstützung. Für das kommende Jahr 2016 hat Kinderlachen die Einrichtung eines eigenen Elternzimmers auf der pädiatrischen Kinderintensivstation 8 zugesagt.
„Jeder unserer Handgriffe hat Konsequenzen für die Lebensqualität der operierten Patienten“, sagt PD Dr. med. Mia Kim. Die Fachärztin leitet seit…
mehrIn München wurden im Jahr 2020 insgesamt 23.198 Kinder geboren, davon 6.204 Kinder in der München Klinik. Die Geburtenzahlen sowohl in der Stadt als…
mehrTelefon: (089) 452279 492
Mobil: 0151 5506 7947
E-Mail: presse(at)muenchen-klinik.de
Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist ein Kollege der Pressestelle mobil unter 0151 5506 7947 erreichbar.
Das jeweilige Bildmaterial zu den Presseinformationen kann per E-Mail an presse@muenchen-klinik.de angefordert werden.
Wenn Sie an weiter zurückliegenden Meldungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung.