Logout
Wir setzen mit der AKG ein Zeichen

Vielfalt, Respekt und Demokratie

Gemeinsam mit der Allianz kommunaler Krankenhäuser e.V. setzen wir ein Zeichen.

Die AKG-Kliniken sind von enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Die Allianz kommunaler Großkrankenhäuser folgt einem klaren Leitbild: Vielfalt, Respekt und Demokratie. Damit setzen auch wir als AKG-Klinik ein klares politisches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Extremismus. Wir sind überzeugt: Gesundheit muss für alle zugänglich sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Glauben. Unsere Mitarbeitenden setzen sich täglich dafür ein, diesen Anspruch zu erfüllen.

„In der München Klink verstehen wir Gleichstellung und Vielfalt als Chance für unsere Teams. Gender und Diversity sind konstruktive Elemente einer zukunftsorientierten Personal- und Unternehmenspolitik, durch die wir Innovations- und Fachkräftepotenziale für die München Klinik erschließen. Wir sind überzeugt, dass alle profitieren, wenn wir die Vielfalt der Perspektiven und Lebensentwürfe unter dem Dach der München Klinik leben und erleben.“
Geschäftsführung der München Klinik

Gemeinsam stehen wir für eine Gesellschaft, die auf Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt baut.

Unsere Werte in der AKG:

Gesundheit... für alle

Wir stehen für die patientenorientierte Behandlung für alle Menschen.

Vielfalt... als Stärke

Unsere Stärke liegt in der Diversität unserer Teams und ihrer Perspektiven.

Stärkung... der Demokratie

Wir bekennen uns klar zu Demokratie, Vielfalt und Inklusion.

Gegen... extremes Gedankengut

Die AKG-Kliniken lehnen jede Form von Extremismus entschieden ab.

„Unsere Kliniken sind Orte, an denen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religionen und Überzeugungen zusammenkommen, um gemeinsam Gesundheit zu fördern und Leben zu retten. Für uns ist Vielfalt nicht nur eine Herausforderung, sondern eine besondere Stärke, die wir aktiv nutzen.“
Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Vorstandsvorsitzender der AKG-Kliniken

Die AKG-Kliniken sind ein Interessenverbund von 30 Großkrankenhäusern und Krankenhausverbünden aus dem gesamten Bundesgebiet mit einem Umsatz von gut 13 Milliarden Euro. Sie repräsentieren derzeit rund 53.000 Betten und vertreten damit nahezu 10 % der gesamtdeutschen Krankenhausversorgung. Gut 1,6 Millionen Patientinnen und Patienten im Jahr werden in den Häusern der AKG-Kliniken von etwa 148.000 Mitarbeitenden vollstationär behandelt. Die Mitglieder sind Maximalversorger in kommunaler Trägerschaft und decken damit das gesamte medizinische Spektrum ab. Als kommunale Krankenhäuser erbringen die Mitglieder der AKG-Kliniken eine wichtige Leistung für die Versorgung der gesamten Bevölkerung, von der Grund- bis zur Maximalversorgung. Damit leisten sie einen wichtigen gesundheitspolitischen Beitrag. Die Gewinne werden reinvestiert und nicht an Investoren abgeführt. So bleiben die Gelder den Regionen erhalten.