Logout
Veranstaltung
23.10.202508:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung, siehe Beschreibung

Aktionsbündnis für mehr Chefärztinnen

Die AKG lädt zum ersten bundesweiten Treffen

Mit gebündelten Kräften möchten wir Ärztinnen ermutigen, sich auf chefärztliche Positionen zu bewerben, und die strukturellen Voraussetzungen in kommunalen Kliniken verbessern.

Nur ca. 13 Prozent der chefärztlichen Positionen in kommunalen Krankenhäusern sind mit Frauen besetzt. Die Ursachen sind vielfältig – von fehlenden Vorbildern und Netzwerken über strukturelle Hürden bis hin zu unbewussten Vorurteilen. Gemeinsam wollen wir diese „leaky pipeline“ in der Medizin durchbrechen und den Anteil der Chefärztinnen nachhaltig erhöhen.

 

Wer und wo?

Wer ist eingeladen?

  • Insbesondere alle Ärztinnen, die sich vorstellen können kurz, mittel- und langfristig Chefärztinnen zu werden
  • Gleichstellungsbeauftragte, interessierte Akteur*innen für Chancengleichheit und Diversity
  • Klinikleitungen und Chefärztinnen

Der Fokus liegt dabei auf Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft.

 

Zeit & Ort

23. Oktober 2025 von 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Deutschen Städtetag
Hausvogteiplatz 1
10117 Berlin

Was erwartet Sie?

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Workshops zu Themen wie:

  • Fördernde und hindernde Faktoren für Ärztinnen auf dem Weg zur Chefärztin
  • Frauen und Macht
  • Kommunikationsstile und Vorbilder
  • Bedeutung von Netzwerken

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bundesweit zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam konkrete Maßnahmen für mehr Chancengleichheit zu entwickeln.

Mehr Informationen zum AKG-Bündnis und zum Programm

Anmeldung

Bitte merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich zeitnah an unter

Jetzt anmelden
Rothe

Dr. Andrea Rothe

Leitung Stabsstelle Betriebliche Gleichbehandlung


Tel: (089) 5147-6729

E-Mail an Dr. Andrea Rothe

Lackner

Theresa Lackner

Mitarbeiterin Stabsstelle Betriebliche Gleichbehandlung


Tel: (089) 3068-2552

E-Mail an Theresa Lackner

Veranstaltungssteckbrief

Für Fachpublikum

Präsenz-Veranstaltung
siehe Beschreibung

23.10.202508:30 Uhr