Seit vielen Jahrzehnten haben wir in der Kinderklinik Harlaching die ärztliche und pflegerische Versorgung immer weiterentwickelt. Darum wissen wir auch: Wir können immer noch besser für die kleinen Patient*innen da sein. Und mit Ihrer Spende können wir gemeinsam mehr beWIRken!
„Wohlfühlen ist für unsere kleinen Patienten ein wichtiger Faktor, um schneller wieder gesund zu werden. Aber auch ihre Eltern und Geschwister – die einen wesentlichen Anteil zur Genesung mit ihrer Kraft und Liebe beitragen – brauchen unsere Aufmerksamkeit. Und darum liegt uns die heilungsfördernde und kindgerechte Gestaltung sehr am Herzen.“
Ihre Spende nutzen wir für die optimalere Versorgung von Frühchen, für kindgerechte Räume, für eine Beleuchtung, die gut schlafen lässt und vieles mehr.
Ihre Spende nutzen wir, um für gesunde Geschwister Raum zu schaffen, wie Spielflächen im Innen- und Außenbereich und vieles mehr.
Ihre Spende nutzen wir für neue Möglichkeiten, den oft erschöpften Eltern eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten, um wieder Kraft zu tanken und vieles mehr.
„Wir wünschen uns ein Haus, das sich an die Bedürfnisse eines Kindes und seiner Familie anpasst - und nicht umgekehrt.“
Dank Ihrer Spenden können wir unsere beiden rennomierten Frühchen-Standorte Harlaching und Schwabing ausstatten. Vielen Dank für Ihre herausragenden Unterstützung zur noch besseren Versorgung unserer kleinsten Patienten.
„Die Anschaffung eines Concord Birth Trolley ermöglicht, die wichtige Erstversorgung durchzuführen, ohne dass das Neugeborene abgenabelt wird.“
Standard: Nach der Geburt benötigt die unreife Lunge eines Frühchens sofort eine Beatmung. Dazu wird das Baby bisher sofort abgenabelt und den Kinderärzten übergeben. Die Versorgung von Mutter und Kind erfolgt nacheinander.
Der Geburtstisch ändert das: Er ermöglicht die Erstversorgung direkt bei der Mutter noch an der Nabelschnur. Auf diese Weise erhält es sauerstoffreiches Blut und wichtige Nährstoffe. Die Mutter kann ihr Kind gleich nach Geburt sehen.
Besserer Start: Das Frühchen wird über die intakte Nabelschnur versorgt bis die Atmung stabil ist (weitere Versorgung im Inkubator). Das mindert Risiken einer Unterversorgung und kann Langzeitfolgen einer Frühgeburt verhindern.
„Bei einer Frühgeburt arbeiten wir in der Geburtshilfe mit den Kinderärzt*innen eng interdisziplinär zusammen und waren bislang nur durch technische Möglichkeiten limitiert. ... Die neue Technik bringt noch mehr Sicherheit für Mutter und Kind“
Je nach Zahlungsart erfolgt Ihre Spende per Überweisung oder wird per Lastschrift eingezogen bzw. über Paypal an uns übermittelt.
Eine Zuwendungsbescheinigung versenden wir ab 300 Euro automatisch. Bei Spenden bis 300 Euro genügt dem Finanzamt der Bankbeleg. Wünschen Sie dennoch eine Spendenquittung, wenden Sie sich bitte an spenden(at)muenchen-klinik.de
Raphael Diecke
Leitung Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Fragen? Ich freue mich auf Ihre E-Mail
E-Mail an Raphael Diecke
Empfänger: München Klinik gGmbH
Konto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE09 7002 0500 0009 8440 06
Verwendungzweck 1:
Ihre Adresse und E-Mail für die Spendenquittung
Verwendungzweck 2:
Neubau Harlaching ODER Harlaching Kinder ODER freilassen
Bitte geben Sie im Verwendungszweck 1 Ihre Adresse und E-Mail an, damit wir Ihnen ggf. eine Quittung - und in jedem Fall ein Danke senden können. Wenn die Spende ausschließlich für die Kinderklinik gedacht ist, ergänzen Sie gerne "Harlaching Kinder" in Zeile 2.
Sie wollen die kindgerechte Gestaltung der Schwabinger Kinderklinik unterstützen? Bitte besuchen Sie die Stiftung der Kinderklinik.