Notfall EN
- KARRIERE Schließen
- Berufswelten
- Stellenmarkt
- Ausbildungen
- Fort- & Weiterbildungen Schließen
Als Pflegefachhilfe tragen Sie entscheidend zum Wohlergehen der Patientinnen und Patienten bei. Niemand ist so nah an den erkrankten Menschen wie Sie. Denn als rechte Hand der Pflegefachkräfte übernehmen Sie die Grundpflege, beobachten und messen Werte, wechseln Verbände und nehmen sich Zeit für Gespräche. Die Grundlage für diese wertvolle Tätigkeit bildet die einjährige Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachhelferin bzw. staatlich geprüften Pflegefachhelfer (früher: Krankenpflegehelfer*in), die Sie in der München Klinik machen können. Nach Abschluss stehen Ihnen bei uns viele Türen offen!
Bereits nach einem Jahr können Sie sich Pflegefachhelferin bzw. Pflegefachhelfer nennen.
Die Ausbildung besteht aus 700 Std. Unterricht und 850 Praxisstunden im Krankenhaus und in der ambulanten Pflege.
Attraktive Ausbildungsvergütung von 1.340,69 € plus Jahressonderzahlung, Zulagen und vieles mehr.
✓ Moderne Pflegehilfeausbildung bei einem kommunalen Maximalversorger
✓ Praxisanleitung über gesetzlichen Vorgaben
✓ Persönliche Ausbildungsförderung durch die Coaches unserer Akademie
✓ Interdisziplinarität (Vorreiter z.B. IPANEO)
✓ Moderne Lernmedien – CNE, Ausstattung der Lehrräume, PC-Räume
✓ Praxisorientiertes Lernen durch Skills-Lab
✓ Lehrbücher und kostenfreie Fachliteratur
✓ Sehr gutes Ausbildungsgehalt plus Schlichtzulage und Zuschüsse für Samstags- und Sonntags- sowie Feiertagsdienst
✓ Münchenzulage: Grundbetrag: 156,80€ und Kinderbetrag: 50€
✓ Weitere vermögenswirksame Leistungen
✓ Jahressonderzahlung über 200,00 € nach bestandener Probezeit
✓ Fahrtkosten: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket
✓ Eigene Wohnheime: Wir bieten günstigen Wohnraum mitten in der Stadt
✓ Urlaub: 30 Tage
✓ Arbeitskleidung wird kostenlos gestellt
✓ Corporate Benefits Programm: Vergünstigungen bei unseren Partnern
✓ Sinn: Wichtige Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
✓ Zukunft: Gerne übernehmen wir Sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Im Folgenden finden Sie Infos zu den Wohnheimen und den Lehrer*innen: