Logout

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Kinderkrankenpflege

Pflegeausbildung mit Vertiefung Kinderkrankenpflege

Für die Kleinsten die Größten: Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit pädiatrischem Schwerpunkt.

Sie wollen gerne mit Säuglingen, Kindern oder Jugendlichen arbeiten? Die generalistische Pflegeausbildung hält alle Türen offen! Die EU-weit anerkannte Ausbildung bündelt seit 2020 die Kompetenzen der Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Altenpflege. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, einen Schwerpunkt Pädiatrie (früher Kinderkrankenschwester) zu wählen. D.h. für Sie konkret: Sie erlernen die Pflege von Menschen aller Altersgruppen, setzen aber in den Praxiseinsätzen einen Schwerpunkt auf die pädiatrischen Versorgung in unseren Kinderkliniken (z.B. auch in der Kinder- und Jugendpsychosomatik). Eine vertiefte Ausbildung, die alle Wege offen hält!

#Schnellcheck Pflegeausbildung mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege)

3Wie lange dauert die Ausbildung in der Kinderkrankenpflege?

Nach drei Jahren können Sie sich Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie nennen.

Std.WIE LÄUFT DIE PFLEGEAUSBILDUNG AB?

Die Ausbildung besteht aus 2.100 Theorie- & 2.500 Praxisstunden. Bis zu 1.300 Std. Praxis in pädiatrischer Versorgung vertiefen Schwerpunkt.

Wie viel verdient man?

Schon im 1. Ausbildungsjahr gibt es 1.190,69 €/Monat plus Zulagen. Zudem bieten wir Wohnheime, vergünstigtes MVV-Ticket u.v.m.

#DeepDive: Fragen & Antworten zur Ausbildung in der Pflege

Wieso sollte ich meine Ausbildung in der München Klinik machen?

Ausbildung in der München Klinik

✓ Moderne Ausbildung in einem Krankenhaus bzw. bei einem kommunalen Maximalversorger 

✓ Praxisanleitung über gesetzlichen Vorgaben

✓ Persönliche Ausbildungsförderung durch die Coaches unserer Akademie

✓ Interdisziplinarität (Vorreiter z.B. IPANEO)

✓ Schnelle Verantwortung auf beliebten Schulstationen

✓ Moderne Lernmedien – CNE, Ausstattung der Lehrräume, PC-Räume

✓ Praxisorientiertes Lernen durch Skills-Lab

✓ Lehrbücher und kostenfreie Fachliteratur

Gehalt und mehr in der Ausbildung

✓ Sehr gutes Ausbildungsgehalt plus Zulagen für Samstags- und Sonntags- sowie Feiertagsdienst

✓ Münchenzulage: Grundbetrag: 140€ und Kinderbetrag: 50€

✓ VL: Vermögenswirksame Leistungen bis 13,29€

✓ Jahressonderzahlung im November (90% des durchschnittlich gezahlten Entgelts (Gehalt + Zulagen) in den drei vorangegangenen Monaten)

✓ Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie 400,00 €

✓ Übernahmeprämie bei Berufsstart: 5.000 € (wenn innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss ein Beschäftigungsverhältnis bei uns startet)

Wohnen und Leben in der Ausbildung

Eigene Wohnheime: Wir bieten günstigen Wohnraum mitten in der Stadt

✓ Urlaub: 30 Tage im 1. Ausbildungsjahr, 31 Tage ab dem 2. Ausbildungsjahr

✓ MVV: Vergünstigung des MVV-Tickets durch Ausbildungstarif II

✓ Arbeitskleidung wird kostenlos gestellt

✓ Corporate Benefits Programm: Vergünstigungen bei unseren Partnern

✓ Sinn: Wichtige Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz

✓ Zukunft: Gerne übernehmen wir Sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ihre Bewerbung für eine Ausbildung

Unverbindlicher Expresskontakt

Passt die Ausbildung zu mir? Ist die München Klinik Akademie für mich die richtige Schule? Für die Ausbildungen in der München Klinik haben wir "Bewerben" auf den Kopf gestellt: Mit unserem Express-Schulkontakt können sie uns kennenlernen ohne Papierkramm. Einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen. So holen Sie sich unser Angebot für Ihre Ausbildung!

Hier Express-Schulkontakt starten

Klassische Bewerbungen mit Dokumenten-Upload

    Im Überblick: der Bereich Pflegeausbildung und Pflege-Studium