Notfall EN
- KARRIERE Schließen
- Berufswelten
- Stellenmarkt
- Ausbildungen
- Fort- & Weiterbildungen Schließen
Die München Klinik ist Kooperationspartner der Katholischen Stiftungshochschule München sowie der Hochschule München - und damit eine der wenigen Kliniken, die Praxiseinsätze ermöglicht. D.h. Ihr Praxiseinsatz wird von der Hochschule organisiert und mit uns als Partner umgesetzt. Übrigens: Wenn Sie nach einer Pflegeausbildung studieren, können Sie Ihr Pflegestudium auch in Teilzeit absolvieren und parallel bei uns Ihren Lebensunterhalt verdienen. Und auch nach dem Studium sind Sie richtig bei uns. Wir haben Stellen geschaffen, in denen Sie z.B. Ihre pflegewissenschaftliche Expertise in der Praxisentwicklung einbringen können.
Akademisierung der Pflege und Hebammen setzt neue Standards im Gesundheitswesen.
Das praxisorientierte Studium besteht aus Theorie- und Praxisphasen.
Selbstverständlich wird Ihr Praxiseinsatz entlohnt. Die Höhe hängt vom Studiengang ab.
Die München Klinik ist Kooperationspartner der Katholischen Stiftungshochschule München für den Studiengang Pflege (B.Sc.) sowie der Hochschule München für den Studiengang Angewandte Pflegewissenschaften (B.Sc. Pflegefachfrau/-mann).
Im Rahmen Ihres Studiums finden Sie in unseren Kliniken die ganze Bandbreite stationärer Pflege für Ihren Praxiseinsatz.
Selbstverständlich entlohnen wir Ihren Praxiseinsatz: 450 € Aufwandsentschädigung im Pflegestudium (Stand April 2022).
Sie müssen sich nicht bei uns bewerben. Die Praxisphasen werden von der Hochschule koordiniert.
weitere Informationen der KSHweitere Informationen der HMDie München Klinik ist Kooperationspartner der Katholischen Stiftungshochschule München für den Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.).
Ab dem Jahr 2023 können Sie im Rahmen Ihres Bachelor-Hebammenstudiums bei uns Ihren Praxiseinsatz machen - strukturiert und unter Anleitung erfahrener Hebammen. Hierfür bietet unsere Geburtskliniken ein modernes Umfeld. Die München Klinik Harlaching und Schwabing sind als Perinatalzentrum (Level 1) zertifiziert.
Für die Studierenden in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) existiert ein eigener Tarifvertrag. Die Bezahlung setzt sich aus einem tariflichen Grundgehalt von 1.515 Euro (Stand 1. April 2022) und ggf. weiteren Zulagen zusammen.
zum TVHöD-TarifvertragSie müssen sich nicht bei der München Klinik direkt bewerben. Die Praxisphasen werden direkt von der KSH München koordiniert. Bitte wenden Sie sich an Ihre Universität.
weitere Informationen der KSH