Notfall EN
- KARRIERE Schließen
- Berufswelten
- Stellenmarkt
- Ausbildungen
- Fort- & Weiterbildungen Schließen
Dr. Alexander Romagna hat gar nicht erst gewartet, bis die München Klinik eine passende Stelle für ihn ausschreibt. Mit einer Initiativ-Bewerbung ist er 2019 nach Bogenhausen gekommen, wo er heute als Oberarzt an der Klinik für Neurochirurgie vor allem Menschen mit komplexen Leiden an der Wirbelsäule betreut. Den besonderen Reiz macht für Dr. Romagna aus, dass Daseinsvorsorge für alle Münchnerinnen und Münchner und Spitzenmedizin hier in der München Klinik kein Widerspruch sind: „Wir machen hier qualitativ und quantitativ hochwertige Medizin. Als Ärztinnen und Ärzte haben wir viele akademische Möglichkeiten und arbeiten dabei standort- und fachübergreifend für München und das Umland. Ein richtiges Rückgrat für unsere Stadt. Das ist schon sehr besonders hier in der MüK.“
Auf dem Weg in die Arbeit freut er sich jeden Tag aufs Neue darauf, seinen Teil zur Genesung von Patient*innen beitragen zu dürfen. Was es dafür braucht? „Ruhige und sichere Hände, etwas Improvisationsgeschick und manchmal auch Humor“, bringt es Romagna auf den Punkt. Genauso wichtig ist das Team. Der Zusammenhalt ist groß.
Wenn „frei“ im Dienstplan steht, zieht es den gebürtigen Meraner für kleinere Auszeiten in den Englischen Garten und mit etwas mehr Zeit zurück in die Südtiroler Berge. Ob zu Fuß beim Wandern, auf Skiern oder auch mal auf einer alten Vespa.
Beim Fotoshooting wie ...
... im Alltag gilt für Dr. Romagna: Freude am Beruf.
Diesen Sommer rückt die ganze Familie Romagna noch etwas näher an die München Klinik: Der Nachwuchs hat einen Kita-Platz in der neu gegründeten Mini-Kita „MüKies“ in Schwabing. So ist kurzfristig für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesorgt. Und langfristig vielleicht auch schon für Nachwuchs beim Klinikpersonal.