In unserem Seminarprogramm bieten wir zahlreiche (Tages-)Seminare zu folgenden Themen: Fachpraxis, Gesundheitsförderung, Kommunikation, EDV, interkulturelle Kompetenz, Ethik und Palliativmedizin, Dokumentation und Recht, Sprachkurse und vieles mehr. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Seminarprogramm. Tolle Kurse - nicht nur für MüK-Mitarbeiter!
-
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen, um Stress zu minimieren und letztendlich die Patientenversorgung zu verbessern.
Das Seminar umfasst genau 24 Stunden und ist als berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen bei der VdPB anerkannt.
Weitere Informationen und Kursbuchung.
Im folgenden Interview erläutern die beiden Dozentinnen Silke Ettling (Ethnologin, Expertin für interkulturelle Themen und ausgebildete Pharmazeutisch-technische Assistentin) und Christiane Fruht (examinierte Krankenschwester, studierte Sprechwissenschaftlerin und Psychologin sowie Beraterin, Trainerin und Coach u.a. für intensive Kommunikationstrainings), warum ein Verständnis für die fremde Sichtweise die Grundlage für ein erfolgreiches Miteinander ist.
Hier finden Sie unseren vollständigen Buchungskatalog (Seminare, Fort- & Weiterbildungen) und können Ihr persönliches Bildungsangebot online buchen.
Sollten Kurse aktuell nicht verfügbar sein, fragen Sie gerne bei unseren Mitarbeiterinnen nach.
Bildungsprogramm - Übersicht und BuchungBirgit von Tschilschke ist die stellvertretende Abteilungsleiterin in der Fort- und Weiterbildung der München Klinik Akademie. Sie verantwortet unter anderem das interne Seminarprogramm und konzipiert neue Bildungsangebote. Ihre Schwerpunktthemen als Referentin sind: Führung, Projektmanagement, Präsentation, Kommunikation und Prävention.
Seminarprogramm
Tel: (089) 3068 7918
Fax: (089) 3068 7903
E-Mail an Frau Elisabeth Kugler
Seminarprogramm
Tel: (089) 3068 7915
Fax: (089) 3068 7903
E-Mail an Frau Renate Rößner