„Was verdiene ich konkret?“ - diese Frage nach dem Gehalt als operationstechnische*r Assistent*in bzw. OP-Pflegekraft hören wir oft. Doch die Antwort ist kompliziert - denn der Verdienst setzt sich aus einem Gehalt, Zulagen und Sonderleistungen zusammen. Und natürlich hängt das Gehalt von der Qualifikation und Erfahrung ab.
Deshalb haben wir für Sie wichtigen Infos und Gehaltsbeispiele aus der OP-Pflege zusammengetragen - vom Gehalt in der OTA-Ausbildung über den Verdienst für Berufseinsteiger bis zum Entgelt für erfahrene OP-Pflegekräfte.
Ausbildungsvergütung:
PLUS Zulagen & Sonderleistungen wie:
Zulagen & Sonderzahlungen:
Zahlungen nach Abschluss der Ausbildung:
OTA Einstiegsgehalt nach der Ausbildung
25 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P8, Stufe 2
OP Schwester, OP Pfleger Einstiegsgehalt mit Fachweiterbildung OP
28 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P9, Stufe 2
OTA Gehalt & Verdienst mit Erfahrung
37 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P8, Stufe 5
OTA Gehalt & Verdienst mit Erfahrung
55 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P8, Stufe 6
Leitende OTA Gehalt & Verdienstmöglichkeiten
48 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P10, Stufe 5
OP Schwester, OP Pfleger Gehalt mit Fachweiterbildung OP
51 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P9, Stufe 6
Leitende OP-Pflegekraft Gehalt & Verdienstmöglichkeiten
31 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P10, Stufe 3
Leitende OP-Pflegekraft Gehalt & Verdienstmöglichkeiten
61 Jahre, Steuerklasse 1, Entgeltgruppe P10, Stufe 6
*Hinweis zu den Gehaltsberechnungen: Beispielhaftes Entgelt aus Tarifgehalt und Zulagen. Jahresbrutto wurde auf Basis der Monatsbeispiele plus Jahressonderzahlung, jedoch ohne München Zulagen berechnet. Keine Gewähr.
Tarifgehalt nach TVöD-K, Entgeltgruppe P 7 bis P 10; Stufe 1 bis 6 nach Erfahrung.
Zum Tariflohn erhalten Sie viele Zulagen, die Ihr Basisgehalt deutlich erhöhen.
Obendrauf erhalten Sie viele weitere Arbeitgeberleistungen, die sich auszahlen.
120 Euro extra in Entgeltgruppe P 5 bis P 16.
155 Euro extra bei Wechselschicht
40 Euro extra bei zwei Schichten
75 Euro extra
270 Euro extra in Entgeltgruppe P 5 bis P 12.
50 Euro extra je Kind (mit Kindergeldberechtigung)
25 Euro extra in Entgeltgruppe P 5 bis P 16.
Urlaubs-/ Krankenlohnaufschlag sowie Zeitzuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft
Jahressonderzahlung: in Höhe von 84,74% des Monatsgehalts (Entgeltgruppe P 5-P 8) bzw. 70,48% (EG P9-P 16).
Von Münchenzulage bis Krankenlohnaufschlag: Vorteile des öffentlichen Dienstes gepaart mit vielen Zulagen und Pauschalen.
Übertariflicher Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub plus bis zu 10 Tage Zusatzurlaub für alle Beschäftigten mit ständiger Wechselschichtarbeit.
Betriebliche Altersversorgung: in Höhe von 4,8% des tariflichen Bruttojahresgehaltes finanziert.
Leistungsorientierte Bezahlung: jährlich 6 bis 8% Bonus für OP-Pflegende möglich.
Gut ankommen: vergünstigtes Jobticket für den Weg in die Arbeit.
Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung möglich.
Startprämie von bis zu 4.000 €, wenn Sie von München Klinik-Kolleg*innen empfohlen werden.
Übernahmeprämie in Höhe von 5.000 € für Auszubildende.