Notfall EN
- KARRIERE Schließen
- Berufswelten
- Stellenmarkt
- Ausbildungen
- Fort- & Weiterbildungen Schließen
Wer an ein Krankenhaus denkt, sieht vor dem inneren Auge meist Pflegekräfte und Ärzt*innen. In der öffentlichen Wahrnehmung weniger sichtbar ist die Berufsgruppe der Therapeut*innen. Obwohl Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Musiktherapeut*innen oder Atemtherapeut*innen bei fast jedem Krankheitsbild, nach fast jeder Operation im Einsatz sind.
„Die therapeutische Bandbreite ist unglaublich groß“ sagt Simone Dombret. Sie selbst ist Sprachtherapeutin und arbeitet in der Klinik für Physikalische Medizin, Frührehabilitation und Geriatrie der München Klinik Schwabing. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen kümmert sie sich darum, dass Menschen nach einem Schlaganfall oder einem Unfall wieder auf die Beine kommen – und ihre Sprache wiederfinden.
„Ein einschneidendes Erlebnis muss nicht zwangsläufig einen Einschnitt im weiteren Leben bedeuten. Unser Ziel ist es, dass Betroffene möglichst schnell und vollumfänglich zurück ins Leben finden“, erklärt Dombret. Deswegen beginnt die Reha in Schwabing schon auf der Intensivstation. So früh wie möglich beginnt Simone Dombret mit der Schluck- und Sprachtherapie. „Wir Therapeut*innen machen für die Patient*innen einen echten Unterschied“, sagt Simone Dombret stolz.
Ihre Kolleg*innen machen die wortgewandte Therapeutin immer wieder fast sprachlos. In der Schwabinger PhysMed, wie die Abteilung intern heißt, wird Teamspirit großgeschrieben. Alle packen an, um ans gemeinsame Ziel zu kommen.
Macht ihre Berufsgruppe sichtbar: Therapeutin Simone Dombret ...
... beim Fotoshooting.
„Einfach nur großartig“ beschreibt Dombret ihre Kolleginnen und Kollegen. Deswegen geht sie nach 18 Jahren auch noch immer genauso gern in die Arbeit wie am ersten Tag. Oder sind es doch schon 19 Jahre? So genau weiß sie es nicht mehr.
Ganz genau erinnert Simone Dombret sich dagegen an die Feier im Schwabinger Krankenhaus vor fast zwei Jahrzehnten, als sie noch ganz neu in der MüK war. „Das war ein traumhaftes Fest“, kommt sie ins Schwärmen. Nach drei Jahren Corona-Pause freut sie sich, dass das große Mitarbeiterfest in der Muffathalle, eine feste Institution in der MüK, im Sommer endlich wieder stattfinden kann. In der Pandemie hat das ganze Krankenhaus zusammengehalten – jetzt wird wieder zusammen gefeiert.