Notfall EN
Seit 2020 werden in Deutschland Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner generalistisch ausgebildet. Sie erlernen die berufliche Pflege von Menschen aller Altersstufen, - vom Säugling bis zum alten Menschen. Die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege wurden damit ersetzt.
Alle Absolvent*innen der generalistischen Ausbildung erhalten nun die EU Anerkennung in allen Mitgliedsstaaten. In der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der München Klinik können Sie im praktischen Teil der Ausbildung eine Vertiefung in der pädiatrischen Versorgung in unseren Kinderkliniken, in der Akutpflege in unseren Krankenhäusern und in der psychiatrischen Versorgung in unserenPsychosomatischen Fachabteilungen wählen.
Verfügen Sie über einen Haupt- oder Mittelschulabschluss?
Mit diesem Schulabschluss können Sie die einjährige Ausbildung zur „Pflegefachhelferin (Krankenpflege) / zum Pflegefachhelfer (Krankenpflege)“ absolvieren.
Neu: der Berufsabschluss wird in der 3-jährigen Pflegeausbildung angerechnet! Qualifizierte Pflegefachhelfer*innen können somit in das zweite Ausbildungsjahr der Ausbildung „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“ aufgenommen werden.
Verfügen Sie über einen Realschulabschluss?
Sie können mit einem Realschulabschluss oder einem gleichwertigen 10-jährigen Schulabschluss die dreijährige Pflegeausbildung absolvieren.
Mit 3 Jahren Berufserfahrung nach Abschluss der Pflegeausbildung können Sie sich auch ohne Hochschulzugangsberechtigung für einen Studiengang an einer Hochschule oder Universität einschreiben
Verfügen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung?
Sie können an Hochschulen einen vierjährigen grundständigen Vollzeitstudiengang in der Pflege mit Bachelorabschluss besuchen. Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie in der Akutpflege im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Langzeitpflege. Sie können sich über BAFöG finanzieren.
Wenn Sie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an unserer Einrichtung absolvieren, wird der Berufsabschluss an einer Hochschule anerkannt und auf das Bachelorstudium angerechnet. Ihr Vorteil: Sie durchlaufen eine dreijährige Ausbildung mit einem Ausbildungsentgelt. Nach dem Berufsabschluss können Sie den Bachelorabschluss als Teilzeitstudium absolvieren und nebenbei als Pflegefachfrau / als Pflegefachman in der Pflege Geld für Ihren Lebensunterhalt verdienen.