Notfall EN
- KARRIERE Schließen
- Berufswelten
- Stellenmarkt
- Ausbildungen
- Fort- & Weiterbildungen Schließen
Im Team haben sie bisher noch alles gewuppt, auch wenn es mal eng wurde, zum Beispiel während Corona. „Ohne das Miteinander geht das nicht“, davon ist Christina Wagner überzeugt. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin sorgt in der München Klinik Schwabing dafür, dass es den Kindern und ihren Familien auf der Kinderstation gut geht und sie sich gut betreut fühlen.
Schön während ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin fühlte sich Christina Wagner gut in der München Klinik aufgehoben. Sie hatte viel Spaß an ihrer Arbeit – und an der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen. Daher entschied sie sich, zu bleiben. Dreieinhalb Jahre nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitet Christina Wagner jetzt auf verschiedenen Stationen in der München Klinik, inzwischen auf der allgemein pädiatrischen Kinderstation in Schwabing. Die Fachrichtungen sind anspruchsvoll und immer wieder spannend: Neurologie, Endokrinologie und Nephrologie. Was man dafür vor allem braucht? Da muss Wagner nicht lange überlegen: „Empathie, Geduld, Durchhaltevermögen und Freundlichkeit.“
„Auch wenn man in den Medien immer wieder von Hindernissen hört: ich finde, dass die meisten in der München Klinik ihre Arbeit gerne und mit Leidenschaft machen“, stellt Christina Wagner klar. Sie ist überzeugt, dass alle das gemeinsame Ziel verfolgen, die kleinen Patient*innen bestmöglich zu behandeln: „Jede Berufsgruppe trägt zum guten Arbeitsklima bei und ist nicht wegzudenken!“ In der Kinderklinik klappt die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Berufsgruppen sehr gut – denn, so Wagner: „Ohne das Miteinander geht es nicht.“
Christina Wagner hat auch in hektischen Zeiten Spaß am Job.
Wagner engagiert sich für die MüK.
Christina Wagner weiß um die allgegenwärtigen Probleme des Personalmangels. Und manchmal nervt es natürlich, wenn man in der Freizeit einspringen muss. „Ohne das Engagement und das Einspringen vieler Kolleg*innen in ihrer Freizeit würde der Laden nicht laufen“, berichtet Christina Wagner. Doch zählen für sie die Pluspunkte der München Klinik mehr. So bieten über 60 Fachabteilungen die Möglichkeit, sich in viele Richtungen weiterzuentwickeln und zu spezialisieren.
Und neben den fachlichen Vorteilen gibt es noch weitere: Zum Beispiel, dass ihr die München Klinik die Chance gibt, in München günstig zu wohnen – in einer der über 1.000 Wohnungen für Mitarbeitende, oft sogar nahe der jeweiligen Klinik. Christina Wagner kann zu Fuß zur Arbeit kommen.