Logout

Einkauf & Beschaffung in der München Klinik

Der Geschäftsbereich Einkauf beschafft als interner Dienstleister sämtliche Anlage-, Ge- und Verbrauchsgüter, sowie Dienstleistungen aller Art. Ausgenommen sind Beschaffungen von Arzneimitteln und Bauleistungen.

Adresse & Kontaktmöglichkeiten

Geschäftsbereich Einkauf
Fritz-Erler-Straße 30
81737 München

FAX: 089 45 22 79- 731
E-Mail: zentraleinkauf.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Rechnungsstellung
an faktura.server-mail(at)muenchen-klinik.de   
Rechnungsanschrift:
München Klinik gGmbH
Kreditorenbuchhaltung
Fritz-Erler-Straße 30
81737 München

Lieferanten-Beziehungen

Verhandlungen, Absprachen und Beschaffungen werden ausschließlich über den Geschäftsbereich Einkauf oder von ihm beauftragte Abteilungen oder Personen geführt.

Die München Klinik arbeitet partnerschaftlich mit ihren Lieferanten zusammen. Dies beinhaltet die Kunden-Lieferanten-Beziehung sowie insbesondere die kontinuierliche gemeinschaftliche Weiterentwicklung von Produkten und Leistungen mit dem Ziel, höchstmöglichen Nutzen und Wirtschaftlichkeit langfristig sicher zu stellen.

Die München Klinik sucht jederzeit Lieferanten, die gemeinsam mit uns Wirtschaftlichkeit, Qualität und Service verbessern.

Ausschreibungen und Vergaben

Die München Klinik ist verpflichtet, Liefer- und Dienstleistungsaufträge nach der Vergabeordnung VgV (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge) auszuschreiben.

Aktuelle Ausschreibungen der München Klinik

Nachhaltige Beschaffung

Bei der Beschaffung spielen ökologische und soziale Kriterien eine immer größere Rolle. Der Einkauf wird durch die Stabsstelle Ökologie und Nachhaltigkeit beraten.

Informationen nach Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die München Klinik respektiert geltendes Recht un­eingeschränkt und verlangt das Gleiche von allen Beschäftigten im Unternehmen. Dies schließt ein Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte und der umwelt­rechtlichen Pflichten innerhalb unserer Lieferketten uneingeschränkt ein. Wir haben diese Erwartungen in unserer Grundsatzerklärung nach § 6 Abs. 2 LkSG konkretisiert, die Sie hier abrufen können. Außerdem können Sie sich gerne mit Hinweisen an unsere Beschwerdestelle nach § 8 LkSG wenden. Alle dazu notwendigen Informationen finden Sie hier.

AKG-Innovationsportal - Digitalisierung gemeinsam gestalten

Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Innovatoren.

Innovationsportal der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V.

Das Innovationsportal der AKG ist eine Plattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, Unternehmen und Start-ups im Gesundheitswesen zu unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre innovativen Produkte, Prozesse, Technologien oder Geschäftsmodelle zu präsentieren und potenzielle Partner für deren Entwicklung und Umsetzung zu finden.

Für Unternehmen und Start-ups bietet das Innovationsportal der AKG:

  • Präsentationsmöglichkeiten: Zeigen Sie relevanten Versorgern der Gesundheitsbranche Ihre innovativen Lösungen und positionieren Sie sich als Vorreiter in Ihrem Bereich.
  • Partnerschaften: Finden Sie potenzielle Partner, sei es für die Entwicklung neuer Produkte oder die Optimierung bestehender Prozesse.
  • Vernetzung: Treten Sie mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen in Kontakt und tauschen Sie sich über Herausforderungen und Lösungsansätze aus.

Jetzt anmelden

Das Innovationsportal der AKG ist die ideale Plattform für Unternehmen und Start-ups, die daran interessiert sind, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten. Wir laden Sie ein, Teil dieser aufregenden Initiative zu werden und Ihre Innovationen einem breiten Publikum zu präsentieren!

Zum Innovationsportal

Wer wir sind. Was uns antreibt.