Logout
Ästhetik & Plastische Eingriffe

Plastische Chirurgie

Therapieren und modellieren - eine der aufwändigsten Disziplinen mit viel Sinn fürs Detail.

Regelmäßig wird die Plastische Chirurgie als rein ästhetische Chirurgie verstanden. Dabei gehören zu diesem Überbegriff viel weiterreichendere Bereiche - von der präzisen Handchirurgie bis zur komplexen Wiederherstellungschirurgie, von Fehlbildungen beim Kind bis zur Behandlung und Rekonstruktion nach Verbrennung. So ist die plastische Chirurgie auf keinen Bereich des Körpers spezialisiert, sondern auf ausgefeilte Operationstechniken, die Menschen Lebensqualität zurgegeben soll.

Plastische Chirurgie - handwerkliche Präzision, künstlerische Begabung und Sensibilität

Grundsätzlich korrigieren plastische Chirurgen und Chirurginnen Körperformen, die entweder angeboren, durch einen Unfall, eine Verbrennung oder eine Erkrankung entstanden sind. Ziel ist es immer, die ursprünglichen Körperformen und Funktion möglichst optimal wiederherzustellen - und damit auch die Lebensqualität.

Das verlangt nicht nur handwerkliches Können, höchste Präzision und detailgenaues Vorgehen, sondern auch das Wissen um neueste Methoden, Verwendung modernster Hochleistungsmikroskopen und natürlich ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen.

Es ist die Vielseitigkeit der Plastischen Chirurgie, die viele überrascht, bietet sie doch sowohl Lösungen für ästhetische Probleme, die sich ambulant lösen lassen wie auch hochkomplexe Operationen mit Transplantation und Verpflanzung von Gewebe, Muskeln und Knochen.

Wann ist Plastische Chirurgie notwendig?

Unter Plastischer Chirurgie versteht man nicht nur Schönheitschirurgie. Es ist vielmehr der Oberbegriff für Ästhetische Chirurgie, Brustchirurgie, Handchirurgie, Kraniofaziale Chirurgie, Lymphchirurgie, Rekonstruktive Chirurgie (Wiederherstellungschirurgie) und Verbrennungschirurgie. Sie kommt somit immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Funktion und Ästhetik wiederherzustellen wie:

  • nach Krebs-OP (Brust, Haut, Knochen etc.)
  • nach Unfall und Verletzung, insbesondere Gesicht und Hand
  • bei starken Entzündungen, vor allem Nervenengpass
  • bei chronischen Wunden
  • bei chronischen Erkrankungen wie Lipödem
  • nach Verbrennung
  • bei angeborenen Fehlbildungen

360° Medizin - rund um Funktion & Ästhetik

Spezialisten mit Erfahrung und großem Knowhow

Unsere Spezialisten-Teams unterstützen Patientinnen und Patienten jedes Alters in der München Klinik Bogenhausen und Harlaching unter Prof. Broer, in der München Klinik Schwabing unter Prof. Wagner und in der Kinderklinik Schwabing unter Prof. Hosie.

Neben modernster medizintechnischer Ausstattung verfügen wir über langjährige Erfahrung und Know-How auf dem aktuellen Stand der Medizin, sei es in der Handchirurgie, der Brustchirurgie, der Verbrennungs- oder Wiederherstellungschirurgie sowie natürlich in der Ästhetischen Chirurgie.

Ihre chirurgischen Schritte planen die Spezialisten nach dem neuesten Wissensstand und führen sie mit höchster Sorgfalt aus. Wo immer es geht, werden schonende, minimalinvasive Verfahren mit möglichst geringer Narbenbildung eingesetzt.

In der Plastischen Chirurgie geht es darum, durch die gewünschten Korrekturen die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern, bzw. wiederherzustellen. Deshalb ist eine intensive Beratung für uns die wichtigste Basis für jeden Eingriff.

Schwerpunkte & Krankheitsbilder im Überblick

In der München Klinik decken wir nahezu alle Disziplinen der Plastischen Chirurgie ab und können so ein großes Spektrum abdecken u.a.:

  • Wiederherstellung nach Tumorentfernung: bei Hautkrebs Hauttransplantation und Hautrekonstruktion; bei Knochentumor Verpflanzen von Knochengewebe
  • Wiederherstellungschirurgie; Rekonstruktion & Transplantation: Transfer von Gewebe, Muskeln und Knochen z.B. im Gesicht, an Armen und Schenkeln - von der Wiederherstellung der Mimik bei Lähmung des Gesichtsnervs über Muskeltransfer bei Blasenentleerungsstörungen bis Rekonstruktion der Luftröhre, Gesichtsrekonstruktion nach Unfall, Verletzung oder Krebs
  • Verbrennungschirurgie: Akute Versorgung sowie Korrektur-Operationen nach Brandverletzung inkl. Hauttransplantation, Narbenkorrekturen
  • Plexuschirurgie: Nervengeflecht-OP
  • Lymphchirurgie
  • Kraniofaziale Chirurgie (Schädelfehlbildungen, Gesichtsfehlbildungen): Operationen von Kraniosynostose, Sagittalnahtsynostose, Koronarnahtsynostose, Frontalnahtsynostose, Hinterhauptsynostose, Gesichtsspalte, Franceschetti-Syndrom; Korrektur-Operationen bei Fehlbildungen wie Apert-Syndrom, Pfeiffer-Syndrom oder Crouzon-Syndrom
  • Handchirurgie nach Unfall oder Entzündung: u.a. Nervenengpass-Syndrome (z. B. Karpaltunnelsyndrom), Dupuytren-Erkrankung (Morbus Dupuytren Wucherungen), Überbein (Ganglion, Mukoidzysten), Sehnenentzündungen (z. B. schnellender Finger), Arthrose und Rheuma z.B. Daumensattelgelenk, Replantationen von Fingern und Hand, Zehen-Transplantation, Ästhetische Handchirurgie, Handverjüngung
  • Brustchirurgie; Brust-Operation: Brustrekonstruktion bzw. Brustaufbau nach Brustkrebs oder Unfällen, Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung
  • Ästhetische Chirurgie: Gesichtsstraffung (Facelift), Gesichtsfalten (u.a. Botox), Augenlidkorrekturen, Nasenkorrektur (Rhinoplastik), Ohrenkorrektur, Narben und Pigmentstörungen, Fettabsaugung, insbesondere bei Lipödem

Unsere Spezialisten für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Verbrennungschirurgie in München

Prof. Dr. med. habil. P. Niclas
Chefarzt
Prof. Dr. med. habil. P. Niclas Broer, FACS, FEBOPRAS, ABPLS, MHBA
München Klinik Bogenhausen München Klinik Harlaching
Prof. Dr. med. Stuart
Chefarzt Kinderchirurgie
Prof. Dr. med. Stuart Hosie
Dr. med. Carsten
Leitender Oberarzt, Leitender Arzt Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder
Dr. med. Carsten Krohn

Plastische & Ästhetische Chirurgie in der München Klinik Bogenhausen

Plastische & Ästhetische Chirurgie in der München Klinik Schwabing