Logout

Herzgesundheit

Herzzentrum der München Klinik
mehr erfahren

Herzmedizin im Zentrum

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die München Klinik mit anerkannter und zertifizierter Expertise aus Angiologie, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Herzchirurgie und Phlebologie eine der ersten Anlaufstellen.

Übergewicht, Stress, Nikotin, Alkohol – diese Gifte der Zivilisation schaden unserem Herz-Kreislauf-System. Die Konsequenz sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder kardiovaskulären Erkrankungen, die die Ursache für die meisten Todesfälle sind, weltweit. In den Herzzentren der München Klinik arbeiten Spezialist*innen für Herz und Kreislauf eng zusammen für Ihre Herzgesundheit.

Wir laden ein...

Veranstaltung
Eine Einladung an Alle:03.05.202510:00 Uhr
Ort: Marienplatz, Rathaus

Tag der offenen Tür im Rathaus

Kompass Herz: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Kardiologie
Wissenswertes & Tipps rund um Ihre Herzgesundheit

Zur Veranstaltung

Neues aus dem Herzzentrum

05.02.2025Hightech fürs Herz
„Mit die modernsten Herzkatheterlabore Europas stehen in Bogenhausen“
Weiterlesen
„Unser Fokus liegt auf einer Patientenversorgung nach modernsten medizinischen Standards, die wir jetzt in einer maßgeschneiderten Infrastruktur auf die nächste Stufe heben können. Die Ausstattung der Herzkatheterlabore gehört zu der Modernsten, die in europäischen Krankenhäusern aktuell verfügbar ist.“
Chefärztin Prof. Ellen Hoffmann

Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zahlen

Nr. 1Todesursache

In Deutschland machen Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall 40 Prozent der Sterbefälle aus.

20%haben Bluthochdruck

Bluthochdruck (Hypertonie) ist die mit Abstand häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung und gilt als Volkskrankheit.

7.000Liter Blut

Pro Tag pumpt das Herz rund 7.000 Liter Blut durch den Körper, das Nährstoffe und Sauerstoff zu den Organen transportiert.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Spektrum und Risikofaktoren

Die Versorgung der Organe und des Körpergewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen über das Blut ist die wesentliche Aufgabe unseres Herz-Kreislauf-Systems. Das Herz pumpt das Blut durch die Gefäße und hält es ständig in Bewegung. Damit ist es auch für den Abtransport von Stoffwechselschlacken zuständig. Das Spektrum der Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist breit gefächert. Durch eine gesunde Lebensweise und eventuell eine medikamentöse Therapie kann man Herz-Kreislauf-Erkrankungen gut vorbeugen und so das Herz schützen.

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Unter dem Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen versteht man alle Krankheiten, die das Herz und die Blutgefäße betreffen wie:

  • Angina Pectoris
  • Bluthochdruck
  • Arteriosklerose
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzschwäche
  • Herzinfarkt oder auch Schlaganfall

Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind:

  • Bluthochdruck
  • Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechselstörungen und Adipositas
  • Rauchen
  • körperliche Inaktivität
  • ungesunde Ernährung

360° Medizin - rund um Herz und Gefäße

Funktioniert das Herz-Kreislauf-System nicht, kann es vielschichtige Ursachen haben. Ein breites Diagnostik- und Therapieangebot ist daher essentiell. Ein enger Austausch sorgt für optimale medizinische Versorgung.

Kardiologie

Kardiologen sind die Experten für Erkrankungen des Herzens und der herznahen Gefäße. In der Kardiologie werden invasive Therapien wie Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt, ebenso interventionelle Verfahren wie die Ballondilatation.

Phlebologie & Gefäßchirurgie

Der Phlebologe ist Spezialist für Gefäßerkrankungen der Venen. Die Aufgabe der Gefäßchirurgen ist es, mittels Operationen (z.B. Bypass-OP) der Arterien und Venen die Durchblutung des Gefäßsystems wiederherzustellen.

Angiologie

Der Angiologe betrachtet die Blutgefäße, Arterien und Venen und behandelt mit konservativen und interventionellen Methoden - durch Medikamente oder auch mit Katheterverfahren.

Herzchirurgie

Die Aufgabe der Herzchirurgen ist die Operation am Herzen und den herznahen Blutgefäßen zur Therapie angeborener und erworbener Herzkrankheiten. Die Operation wird heutzutage am offenen schlagenden Herz durchgeführt, zunehmend - wenn auch mit minimalinvasiven Methoden.

Größtmögliches Behandlungsspektrum an allen Standorten

An all unseren Standorten finden Sie Angiologen, Gefäßchirurgen, Kardiologen und Herzchirurgen für Defekte am Herzen, vielfach sind unsere Häuser zertifiziert, z.B. als Chest Pain Units an allen Standorten.

Austausch und enge Zusammenarbeit der Abteilungen sind für den Patienten ein wichtiger Erfolgsfaktor, ebenso wie relevante Fallzahlen.

Unsere Herzchirurgie wurde in Bogenhausen stationiert, steht auch in allen anderen Krankenhäusern jederzeit zur Verfügung und unterstützt die großen Kardiologien in Bogenhausen, Schwabing, Harlaching und Neuperlach.

Viele Patienten erreichen die Herzchirurgie von Prof. Dr. med. Walter Eichinger auch aus den kardiologischen Kliniken der Metropolregion München.

Die München Klinik ist u.a. zertifiziert als:
Chest Pain Unit, Cardiac Arrest Center, Herzinsuffizienz Schwerpunktklinik, Vorhofflimmer-Zentrum, TAVI Zentrum, Mitrallklappen-Zentrum, Stätte der Zusatzqualifikation "Interventionelle Kardiologie", "Spezielle Rhythmologie" sowie "Kardiale Magnetresonanztomographie" der DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie), Gefäßzentrum der DGG (Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin).

Die Herzkliniken (Kardiologie) und Gefäßzentren der Stadt München

Dossier: Herzzentrum München Klinik

Von Menschen, die Menschen dabei helfen, wieder gesund zu werden - mit echtem Herzblut.

Berichte aus unseren Münchner Zentren für Herz und Gefäße

Meldung
05.12.2024

Anerkannte Qualifizierungsstätte für Kardiale Magnetresonanztomographie

Die Kardiologie der München Klinik Neuperlach wurde von der DGK als Stätte der Zusatzqualifikation für Kardiale Magnetresonanztomographie…

Zur Meldung
Meldung
26.11.2024

Kardiologie als HFU-Schwerpunktklinik rezertifiziert

DGK: Erfolgreiche Rezertifizierung der Kardiologie in Schwabing

Zur Meldung
Meldung
31.10.2024

FOCUS Klinikliste 2025

Wie in den Vorjahren konnten unsere Kliniken wieder TOP-Platzierungen als regionale und nationale Krankenhäuser erreichen.

Zur Meldung
Meldung
25.09.2024

Kardiologie als TAVI-Zentrum rezertifiziert

DGK: Erfolgreiche Rezertifizierung der Kardiologie in Bogenhausen

Zur Meldung
Meldung
02.07.2024

STERN Klinikliste 2024

Wie in den Vorjahren konnten unsere Kliniken wieder TOP-Platzierungen als regionale und nationale Krankenhäuser erreichen.

Zur Meldung
Meldung
06.05.2024

Dr. Markus Deichstetter ist Leitender Arzt in der Schwabinger Kardiologie

Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin hat seit 1. April 2024 neue Standortleitung.

Zur Meldung
Meldung
03.04.2024

Weltweit erste Implantation neuartiger Herzklappenprothese

Herzchirurgie Bogenhausen: Prof. Dr. Walter Eichinger

Zur Meldung
Meldung
19.07.2021

Unsere Ärzte im Hochwasser-Einsatz

München Klinik Flug-Notärzte helfen im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz

Zur Meldung
Meldung
06.05.2021

3D-Mapping: Landkarte des Herzens

Ein neues 3D-Bildgebungsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern verbessert die Sicht, präzisiert die Navigation und schont die Patient*innen.

Zur Meldung
Meldung
02.03.2021

Polar X: Eiszeit für Vorhofflimmern

Patienten mit Vorhofflimmern haben oft einen hohen Leidensdruck. Eine Möglichkeit, wieder beschwerdefrei zu werden, bietet ein minimalinvasiver…

Zur Meldung
Meldung
04.11.2020

Zertifizierung als Herzinsuffizienz Schwerpunktklinik

Die München Klinik Harlaching wurde als erste Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik in München zertifiziert.

Zur Meldung
Meldung
09.01.2020

Wir gratulieren unseren Mädels

Die Eishockey-U18 Frauenmannschaft siegte im WM-Spiel 6:0 gegen Frankreich.

Zur Meldung
Meldung
02.12.2019

Erstes zertifiziertes Cardiac Arrest Center

Harlaching ist das erste Exzellenzzentrum in München und Bayern.

Zur Meldung
Meldung
17.10.2019

Deutsche Herzwochen: Plötzlicher Herztod

Anfang November geht es eine ganze Woche lang nur um den Plötzlichen Herztod und wie man sich davor schützen kann. Informieren Sie sich.

Zur Meldung
Meldung
16.10.2019

TAVI-Zentrum erneut zertifiziert

Gütesiegel für den kathetergestützten Aortenklappenersatz (TAVI) von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie verliehen.

Zur Meldung
Meldung
23.09.2019

Erfolgreicher Aktionstag Wiederbelebung

Gemeinsam mit der Feuerwehr München führten wir Interessierte in die Grundlagen der Wiederbelebung ein.

Zur Meldung
Meldung
16.09.2019

Woche der Wiederbelebung

Mehr Menschen können gerettet werden, wenn Anwesende handeln und erste Hilfe leisten. Experten zeigen das richtige Verhalten im Ernstfall.

Zur Meldung
Meldung
24.06.2019

Die Hitze-Welle ist da

Mit über dreißig Grad schlägt die Hitzewelle zu. Unsere Experten geben Tipps, wie man die hochsommerlichen Temperaturen übersteht.

Zur Meldung
Meldung
04.06.2019

Wie fit ist Ihre Lunge?

Mit unserem Schnelltest können Sie ganz einfach zu Hause Ihr Lungenvolumen bestimmen.

Zur Meldung
Meldung
31.05.2019

Rauchfreitag

Die München Klinik ruft auf zum Rauchfreitag – Weil weniger Rauch mehr ist. Schaffen Sie einen Tag?

Zur Meldung
Meldung
31.05.2019

Wie hoch ist Ihr COPD-Risiko?

Husten, Schleim oder Atemnot? Machen Sie den Test und erfahren Sie, ob bei Ihnen ein erhöhtes COPD-Risiko besteht.

Zur Meldung
Meldung
11.04.2019

Aktuelle Münchner G'schichte

Roland Dotzler ist ein kerniger, durchtrainierter Mann. Ein plötzlicher Stich in der Brust ändert sein Leben.

Zur Meldung
Meldung
08.04.2019

Aktuelle Münchner G'schichte

Bakterien zerstörten sein Herz. Der Medizin-Nobelpreisträger Bert Sakmann schwebte in Lebensgefahr.

Zur Meldung
Meldung
28.01.2019

Kältewelle: Vorsicht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kälte und Eis erhöhen nicht nur die Sturzgefahr, sondern sorgen auch für Dauerstress für den Herzmuskel.

Zur Meldung
Meldung
14.12.2018

Aktuelle Münchner G'schichte

Es sollte eigentlich ein ganz normaler Arbeitstag werden. Doch er begann dramatisch.

Zur Meldung
Meldung
10.10.2018

Deutsche Herzwochen - Herz aus dem Takt

Im Rahmen der Deutschen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung informieren wir ab dem 05.11. zum Thema "Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung".

Zur Meldung
Meldung
19.09.2018

Werden Sie Lebensretter!

Anlässlich der Woche der Wiederbelebung rufen wir alle Münchner Bürger auf, im Ernstfall Lebensretter zu werden.

Zur Meldung
Meldung
17.09.2018

Cardiac Arrest Center

Neues Kompetenzzentrum zur spezialisierten Versorgung von Reanimationspatienten nach neuesten nationalen Qualitätsstandards.

Zur Meldung
Meldung
27.08.2018

Gesunde Herzen für München

Die Weltstadt mit Herz zeigte sich am 25.08. herzgesund. Mehr als 10.000 Bürger besuchten die große Erlebnisveranstaltung.

Zur Meldung
Meldung
27.10.2017

Aktuelle Münchner G'schichte

1000 Herzen und ein Weltrekord: Mit Hightech wieder den Lebensabend genießen.

Zur Meldung
Meldung
06.10.2016

Lebensrettender Herzklappen-Ersatz

Wir erfüllen erfolgreich die strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - als eines der wenigen in Deutschland zertifizierten…

Zur Meldung

Übersicht typischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Therapiearten