Logout

Endo-MüK

Die Gelenkzentren der München Klinik

Endo-MüK - mehr Mobilität und Lebensqualität.

Unsere Endoprothetikzentren für künstliche Gelenke in Knie, Hüfte und Schulter.

Fünf Millionen ältere Menschen leiden in Deutschland unter einer Arthrose. Arthrose gehört damit zu den Volkskrankheiten. Viele Betroffene hindert sie an einem aktiven Leben bis ins hohe Alter. Wenn Physiotherapie und andere konservative Maßnahmen nicht mehr helfen und Schmerzen zum Alltag gehören, kann ein endoprothetischer Ersatz neue Lebensqualität bieten.

In den Endoprothetikzentren der München Klinik erwarten Sie erfahrene Endoprothetik- und Revisionsexperten, eine maßgeschneiderte Betreuung - und vor allem auch eine unabhängige Beratung.

Wieder schmerzfrei gehen?

24Stunden

nach der OP können Patienten die Prothesen unter Anleitung wieder belasten.

25Jahre

Bis zu 25 Jahre können Endoprothesen teilweise inzwischen halten.

~ 900*Endoprothesen

wurden in der Endo-MüK 2020 eingesetzt (*Qualitätsbericht §137)

Endo-Mük: besondere Expertise für künstliche Gelenke

+ Lange Haltbarkeit

Durch die moderne Medizintechnik hat sich die Lebensdauer von Hüft-, Schulter- und Knie-Endoprothesen in den letzten Jahren deutlich verlängert.
Aktuellen Studien zufolge sind 95 Prozent aller Prothesen nach 15 bis 20 Jahren noch voll funktionsfähig.

+ Moderne Materialien

Wir verwenden hauptsächlich Metalllegierungen auf Titanbasis aber auch Keramik, abriebfestem Kunststoff (Polyethylen) und Knochenzement. Prothesen können zementiert oder zenmentfrei implantiert werden. Vor allem bei älteren Patienten, deren Knochenfestigkeit bereits stark vermindert ist, zementieren wir vor allem den Schaft des Hüftkopfs.

+ minimal-invasive OPs

Wir operieren hautpsächlich minimal-invasiv. Das hat den Vorteil, dass das Weichteilgewebe geschont wird, die Patienten postoperativ schneller mobil sind und weniger unter Schmerzen leiden. Erfahrene und mit der Methode bestens vertraute Operateure können minimal-invasiv so operieren, dass die Patienten ein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten. 

Leistungsfähigkeit - verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck

Im TestFOCUS - Ärzteliste & Klinikliste

Viele unserer Häuser und Abteilungen werden regelmäßig in den FOCUS Bestenlisten als Top-Mediziner und / oder Top-Kliniken gelistet.

TechnikAlle modernen Methoden

Wir verfahren nach neuesten Standards und setzen auf minimal-invasiven Techniken, wie sie heute weltweit im Einsatz sind.

Zentrenauch für komplexe Fälle

Dank der großen Ärzte-Team können wir in unseren Endoprothetik-Zentren für jedes Gelenk einen Experten mit langjähriger Erfahrung bieten.

Geprüfte Qualität unserer Endoprothetikzentren in München

Icon: Pfeil nach links
Icon: Pfeil nach rechts

Unsere Spezialist*innen für künstliche Gelenke

Dr. med. Michael
Geschäftsführender Oberarzt
Dr. med. Michael Liebhardt
Dr. Axel
Leitender Oberarzt
Dr. Axel Thiäner

Endo-MüK - Beratungstermine

Zwei Standorte, eine Expertise.

In unseren Endo-MüK Abteilungen bleibt von den Voruntersuchungen über die OP bis zur Nachsorge alles in einer Hand. Viele Krankenhäuser bieten aktuell die Erstimplantation von Endoprothesen an. Nur wenige meistern auch komplexe Wechseloperationen.

Mehr Sicherheit durch Rundum-Versorgung
Gerade auch bei älteren Betroffenen oder mit Mehrfacherkankungen (Herz, Kreislauf, Diabetes, etc.) ist das große Spektrum unserer Maximalversorger-Krankenhäuser ein relevanter Sicherheitsaspekt.

Unser Ziel für Sie ist die bestmögliche Behandlung - getreu unserm Motto:
JEDEN TAG FÜR JEDES LEBEN. 

Wir sind für Sie da!

Unsere Kliniken in München sind spezialisiert sowohl bei Erstimplantationen als auch bei Gelenkwechseln (Revisionen) an Knie, Hüfte und Schulter.

Harlaching: (089) 6210-2304
Bogenhausen: (089) 9270-2040

Online: Termine & Anfragen

Die Schwerpunkte im Bereich Endo-MüK im Detail