Logout
Psychosomatik und Psychotherapie in Harlaching

Psychosomatik, Psychotherapie

Hilfreiche Therapien, wenn das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist

Seelische Erkrankungen bringen nicht nur das eigene Leben aus dem Gleichgewicht, sondern stellen auch die Beziehungen zu Partner, Familie und Freunden auf eine harte Probe. Immer noch werden sie von der Umwelt nicht als ernste Krankheiten angesehen. Seelische Erkrankungen und Störungen bedürfen aber ebenso einer Therapie durch versierte Experten wie körperliche Gebrechen.

Unsere Klinik in Zahlen *

Unsere Patienten

Stationär pro Jahr

~ 316

Tagesklinik pro Jahr

~ 199

Unser Team

Ärzte

~ 15

Pflegekräfte

~ 23

Unsere Therapie

Therapieeinheiten im Jahr

~ 9.400

Regelwartezeit in Wochen

~ 1-4

Persönlichen Problemen individuell begegnen

Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zählt zu den bedeutenden Münchner Einrichtungen dieser Art. Ein großes Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialpädagogen und Therapeuten für Kunst-, Bewegungs-, Sport- und Physiotherapie hilft Betroffenen zurück ins Gleichgewicht.

Unsere Expertise ist umfassend in der Therapie alle psychosomatischen Ausprägungen psychischer Erkrankungen. Schwerpunkte bilden die Therapie seelischer Krisen, Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, sowie Essstörungen, Trauma-Folgen und Schmerzstörungen.

Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir vertreten eine moderne beziehungsorientierte und methodenintegrativen Psychosomatik.

Regelmäßig treffen sich die - an der Therapie beteiligten - Berufsgruppen in Teamsitzungen zum Austausch der fachlichen Überlegungen über die Therapie-Fortschritte jedes einzelnen Patienten. Mit den eng abgestimmten Therapie-Schritten und unserem großen Team gehen wir erfolgreich auf individuelle Probleme ein und zeigen Wege zu neuem Lebensmut und Stärke auf.

Ärztliche Leitung

Dr. med. Matthias Nörtemann, Chefarzt

Spezialgebiete der Psychosomatischen Klinik im Überblick

Vorgestellt: Mitarbeiter, Stationen und Kontakte der Psychosomatik

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

27.04.2022

Sehr gute psychosomatische Klinik

Ich wurde auf der Station 6N des psychosomatischen Klinikums Harlaching behandelt und kann die Klinik wirklich nur von ganzem Herzen weiterempfehlen! Ich habe durch meinen stationären Aufenthalt meine Lebensfreude wieder erhalten. Das gesamte Team ist nicht nur fachlich, sondern auch…

Zur Bewertung
06.04.2022

Sehr wichtige Erfahrung

Die psychosomatische Tagesklinik Harlaching hat mir in einer sehr schwierigen Zeit geholfen.
Ich war im Burnout, komplett erschöpft, hätte aber ohne die Hilfe des Teams hier nicht realisiert wie viel und wäre von allein selbst nicht besser geworden.
Ich konnte lernen, wieder Zeit für mich selbst…

Zur Bewertung
29.03.2022

Angenehme Tagesklinik mit kompetentem Team

Ich war aufgrund meiner Depressionen in der psychosomatischen Tagesklinik und fand den Aufenthalt sehr hilfreich und angenehm.
Das gesamte Team ist sehr nett und hat immer ein offenes Ohr. Die verschiedenen Therapieangebote (Einzel, Gruppe, KBT, Soziales Kompetenztraining, ...) greifen gut…

Zur Bewertung