Logout

Mein einzigartiger Moment

Geburt in der München Klinik

Die Geburt Ihres Münchner Kindls

Wenn Geborgenheit auf Sicherheit trifft, sind Sie in einer Geburtsklinik der München Klinik angekommen.

Jede Geburt ist ein einzigartiger Moment. Er soll so geborgen wie möglich, aber auch so sicher wie nötig sein. Damit die Geburt Ihres Kindes genau so ablaufen kann, wie Sie es sich wünschen, steht in unseren Geburtskliniken alles für eine sanfte und familienorientierte Geburt bereit. Und wenn sie doch einmal gebraucht wird, wartet Hochleistungsmedizin nur eine Tür weiter.

Unsere Geburtskliniken in Schwabing und Harlaching sind zertifizierte Perinatalzentrum der Maximalstufe (Level 1). 2024 eröffnete bereits die neue Geburtsklinik in Schwabing. Bis zur Eröffnung der neuen Geburtsklinik in Harlaching 2025/2026 bleibt unsere Geburtsklinik Neuperlach unverändert in Betrieb. In den Neubauten kommt zusammen, was zusammengehört: Eine wohnliche Atmosphäre zum Wohlfühlen mit Medizin auf höchstem Niveau.

Geburten auf einen Blick

5.910Babys

... erblickten 2024 in unseren Geburtskliniken das Licht der Welt, darunter ein Drillingstrio, 92 Zwillingspärchen und 74 Frühgeborene.

2Neubauten

... für Babyglück: Seit 2024 ist die „babyfreundliche Geburtsklinik“ in Schwabing in Betrieb. Die Geburtsklinik Harlaching eröffnet 2025/2026.

Level 1Früh- und Risikogeborene

... versorgen wir in Harlaching und Schwabing auf der Neonatologie. Wird die intensive Medizin nicht benötigt, bleibt sie im Hintergrund.

Geburt in der München Klinik

Sicher und geborgen sein - vor, während und nach der Geburt

Einblicke in den Neubau der München Klinik Schwabing

In der neuen München Klinik Schwabing stehen sechs Kreißsäle und ein zusätzlicher Sectio-OP zur Verfügung. Zum Jahreswechsel 2025/26 werden mit der Erweiterung um die Neuperlacher Geburtshilfe in Harlaching sieben Kreißsäle sowie ein neuer Sectio-OP zur Verfügung stehen. Familien profitieren von der hochmodernen Ausstattung sowie von der engen Anbindung an die Kinderklinik und die renommierte Neonatologie (Frühchenversorgung).

„Eine gute Geburtshilfe basiert auf Vertrauen. Deswegen freuen wir uns über unsere stabilen Geburtenzahlen und das große Vertrauen der Familien in unsere sichere und zugewandte Geburtshilfe, das sich darin widerspiegelt. Auf unsere Qualitätsmerkmale, darunter niedrige Kaiserschnittraten und weniger Dammschnitte als im bundesweiten Vergleich, sind unsere Teams zurecht stolz.“
Prof. Christoph Scholz & Dr. Olaf Neumann, Chefärzte der Frauenkliniken

Informationsabende & Geburtsanmeldung

In unseren Geburtskliniken finden regelmäßig Infoabende rund um Entbindung, Kursangebot und Anmeldung zur Geburt statt.

Wir bzw. die Hebammen bieten ein vielfältige Veranstaltungen und Kurse an wie

  • Kennenlern-Abende für werdende Eltern
  • Kreißsaalführungen
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur
  • Schwangerenschwimmen
  • Babymassage
  • Stillkurse u.v.m.

Gerade zur ersten Vorbereitung laden wir Interessierte gerne in unseren Kliniken in München Schwabing, Neuperlach und Harlaching ein, auch zur Besichtigung der Kreißsäle und der Wochenstation.

Müttern wie Vätern bieten wir so die Möglichkeit, persönliche Fragen an die Ärztinnen, Ärzte und Hebammen zu stellen. Bereits in diesen Gesprächen können wir viele Ängste und Sorgen nehmen.

Anmeldung für Ihre Geburt bei uns

Bitte melden Sie sich ab der 25. Schwangerschaftswoche zur Geburtsbesprechung an.

Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über die ausgewählte Geburtsklinik.

Icon: Pfeil nach links
Icon: Pfeil nach rechts

Eine sanfte Geburt in wohnlicher Atmosphäre ...

... mit der vollen Sicherheit einer modernen Hochleistungsklinik hinter der nächsten Tür.

„Es geht darum, jede Entbindung individuell, familienorientiert und natürlich zu begleiten. Wir unterstützen die Nähe von Mutter und Kind von Anfang an und betreuen intensiv beim Stillen“
Hebamme

Unsere Geburtskliniken in der Presse

Beste Versorgung bei Risikogeburten: Geburt von Drillinge
Quelle: München TV
20.02.2025Süddeutsche Zeitung
„Die Zwillinge, die an verschiedenen Tagen Geburtstag haben“
Weiterlesen
08.05.2024BR24
„Neue Frauen- und Kinderklinik in München-Schwabing eröffnet“
Weiterlesen

Unsere Spezialistinnen & Spezialisten für Sie

Prof. Dr. med. Marcus
Chefarzt Neonatologie
Prof. Dr. med. Marcus Krüger
München Klinik Harlaching München Klinik Schwabing
Prof. Dr. med. Christoph
Chefarzt
Prof. Dr. med. Christoph Scholz
München Klinik Harlaching München Klinik Neuperlach
Dr. med. Silke
Oberärztin, Neonatologie
Dr. med. Silke Brodkorb
Dr. med. Sabine
Oberärztin, Neonatologie
Dr. med. Sabine Brosch
 Sergio
Leitender Oberarzt
Sergio Frangini
Dr. med. Nils
Oberarzt, Neonatologie
Dr. med. Nils Gauger
Dr. med. Anja
Oberärztin, Neonatologie
Dr. med. Anja Neckel

Hier kommt ihr Kind geborgen und sicher zur Welt

Unsere Kliniken in Schwabing, Harlaching und Neuperlach

Dossier: Besondere G´schichten aus unseren Geburtskliniken

Wussten Sie schon?

Interessante Fakten zur Geburt

Mütter dürfen ihre Plazenta, wenn sie es wünschen, mit nach Hause nehmen. Manche vergraben sie dann im Garten und pflanzen einen Baum darüber. Andere essen sie. Es gibt diverse Rezepte, von Plazenta-Lasagne zu Plazenta-Cocktails für die Party.

Ob der Verzehr der Plazenta positive Auswirkungen hat, ist wissenschaftlich nicht erwiesen. Sie ist zwar nährstoffreich, kann aber auch Umweltgifte enthalten.

Wir ein Kind an Bord eines Flugzeugs geboren, kann es knifflig werden, die Staatsbürgerschaft zu bestimmen. Befindet sich der Flieger gerade über dem Meer, erhält das Neugeborene die Staatsbürgerschaft der Fluglinie. Befindet sich der Flieger über Land, kann das Kind auch die Staatsbürgerschaft des Landes erhalten, in dessen Luftraum sich das Flugzeug gerade befindet. Aber nur, wenn dort das Bodenrecht gilt, wie z.B. in Kanada oder den USA.

Das schwerste Neugeborene der Welt wog laut Guiness Buch der Rekorde 10,2 Kilogramm. Es wurde 1955 in Italien geboren. Normalerweise wiegen Neugeborene zwischen drei und dreieinhalb Kilogramm.

Das andere Extrem sind Frühchen. In unseren Kliniken für Neonatologie werden Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1.500g versorgt. Das Kleinste hatte ein Geburtsgewicht von 310g.

ICD-Schlüssel

Klassifikation nach ICD-10

Die Entbindung ist mit folgenden ICD-10-Codes für medizinische Diagnosen verschlüsselt (Auswahl):

O80 Spontangeburt eines Einlings
O81 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
O82 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung (Sectio caesarea)
O83 Sonstige geburtshilfliche Maßnahmen bei Geburt eines Einlings
O84 Mehrlingsgeburt

Klassifikation nach ICD-11

Die Entbindung ist mit folgenden ICD-11-Codes für medizinische Diagnosen verschlüsselt (Auswahl):

JB20 Spontangeburt eines Einlings
JB21 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
JB22 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung (Sectio caesarea)
JB23 Sonstige geburtshilfliche Maßnahmen bei Geburt eines Einlings
JB24 Mehrlingsgeburt

Informationen zu Frühgeburt & Fehlgeburt