Logout
Frauenklinik Harlaching

Informationsabende & Kurse

Willkommen in der Geburtshilfe der München Klinik Harlaching! Wir begleiten Sie durch die Zeit vor, während und nach der Geburt. Auf dieser Seite finden Sie Termine für die Informationsabende sowie das umfangreiche Kursangebot der Beleghebammen für Schwangere und Eltern.

Informationsabende für werdende Eltern

Alles Wissenswerte über das Kinderkriegen, die Geburt und das Elternwerden.

Raum für Infos und Fragen

Sie erfahren alles zu den Abläufen im Kreißsaal, zu Wassergeburten, Geburtspositionen und Möglichkeiten zur Schmerzlinderung, von Akupunktur bis zur Peridural-Anästhesie (PDA). Außerdem informieren wir Sie zu medizinischen Möglichkeiten, die in unserem Perinatalzentrum Level I für Mütter und Neugeborene vorgehalten werden.

Natürlich ist genug Zeit für Ihre Fragen!

Nächster Informationsabend: 

Termine siehe Beschreibung
Onlineveranstaltung

Mehr Info & Anmeldung zur Online-Veranstaltung

Kursangebot für Schwangere

Von der Akupunktur über Geburtsvorbereitungskurse bis zum Schwangerenschwimmen

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Die München Klink arbeitet eng mit erfahrenen Beleghebammen zusammen, die Sie sehr gerne in dieser Zeit begleiten und unterstützen.

Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich und dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun. Das Hebammenteam bietet verschiedene Geburtsvorbereitungskurse sowie z.B. auch Schwangerenschwimmen oder geburtsvorbereitende Akupunktur an.

Kursangebote der Beleghebammen für Schwangere

  • (Wochenend-) Geburtsvorbereitungskurs
  • Crash-Kurs
  • Säuglingspflege
  • Akupunktur
  • Schwangerenschwimmen
Zu den Schwangerenkursen

Geburtsvorbereitungskurse

Als Einstimmung auf die Geburt bietet die erfahrenen Beleghebammen verschiedene Kurse an. Sie beinhalten Informationen über den Schwangerschaftsverlauf, über Veränderungen in der Schwangerschaft sowie Wichtiges zur Zeit nach der Geburt inklusive Stillen. Zudem lernen Sie Entspannungsübungen und Atemübungen kennen. In einem Paarkurs erfahren Sie außerdem Unterstützungsmöglichkeiten durch den Partner und lernen Paarübungen kennen.

Daneben können Sie auch die Entbindungsräume in Harlaching anschauen und werden über die Abläufe während der Geburt in unserer Klinik informiert.

Kurse und Anmeldung

Akupunktur

Die Akupunktur unterstützt die Reifung des Muttermundes als Vorbereitung auf die Geburt und kann so zu einer kürzeren Geburtsdauer in der Eröffnungsphase beitragen (wie auch Studien gezeigt haben).

Akupunktiert wird nach dem Mannheimer Schema:

  • in den ersten beiden Sitzungen sind es jeweils 3 Punkte am Bein,
  • in den letzten beiden Sitzungen sind es insgesamt 4 Punkte, die stimuliert werden.

Sie haben die Möglichkeit ab der 36.SSW an unserer geburtsvorbereitenden Akupunktur teilzunehmen.

TermineJeden Dienstag 14:30 Uhr 
(jeweils 4 Sitzungen á 20 min.) 
AnmeldungOnline über unsere Online-Terminbuchung

Bitte melden Sie sich auch gerne bei Fragen!

Kursangebot für die Zeit nach der Geburt

Kurse für Mutter und Kind: von der Rückbildung bis zur Babymassage

Rückbildungskurs

Nach der Schwangerschaft dreht sich erstmal alles ums Neugeborene. Doch es ist gerade jetzt wichtig, dass Sie auch auf sich schauen. Im Rückbildungskurs - mit und ohne Baby - helfen Sie Ihrem Körper bei der Regeneration inbesondere des Beckenbodens.

KursdauerJeweils 6 Termine
mit einer Dauer von je ca. 100 min.
KursbeginnFrühestens 8 Wochen
nach der Geburt Ihres Kindes
AnmeldungOnline über unsere Online-Terminbuchung

Babykurse: Babymassage

Babymassage: Wohltuende Nähe
Die sanften Streicheleinheiten für das Baby schaffen ein Wohlgefühl beim Kind und bieten eine entspannte Zeit für Mutter oder Vater mit Ihrem Kind.
 

ZeitDienstag vormittags (nach Vereinbarung)
OrtIm (aufgewärmten) Geburtsvorbereitungsraum
Haus B, 1. OG (Zugang über Wochenbettstation 1a) 
Kosten70,00 EUR inkl. Mappe 
AnmeldungOnline über unsere Online-Terminbuchung
Wichtiger HinweisBitte bringen Sie zum Kurs mit: 
  • 1 großes Handtuch
  • Wickelunterlage
  • Babysocken

Geburtshilfe Harlaching: Angebote, Mitarbeitende, Kontakte