Logout
Geburtsklinik Schwabing

Informationsveranstaltungen und Kurse

Mit unseren Infoabenden sowie einem umfangreichen Kursangebot unterstützen wir Sie in der München Klinik Schwabing während der Schwangerschaft und nach der Geburt auf dem Weg zurück in den Alltag.

Informationsabende für Schwangere und Partner

Hier möchten wir Sie über unsere Angebote informieren, Ihre Fragen rund um das Thema Geburt zu beantworten. 

Chefarzt Dr. med. Olaf Neumann steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wo & Wann?

Anmeldung Nicht nötig
Ort München Klinik Schwabing
Hörsaal der Kinderklinik (Haus 26, Eingang Parzivalstraße 16)
& Online
Zeit 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Nächste Termine abwechselnd Online und Präsenz
Mehr Info zur Veranstaltung
Geburt in der München Klinik Schwabing

Geburtsvorbereitungskurse für Erstgebärende

Wir möchten Sie bei uns in Schwabing über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett weitgehend informieren, beantworten alle Fragen, die Sie beschäftigen und üben gleichzeitig Atem- und Entspannungsübungen ein.

Wir möchten Ihnen Wege zeigen, die Geburt aktiv zu erleben und selbst mitzugestalten. Weiterhin ist dies eine Möglichkeit, andere Frauen und Paare kennenzulernen und sich auszutauschen.

Termine
Dienstags 19.09.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 26.09.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 03.10.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 10.10.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 17.10.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 24.10.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 07.11.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 14.11.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 21.11.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 28.11.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 05.12.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Dienstags 12.12.2023, 18:00 bis 20:20 Uhr
Es wird zwei Partnerabende geben
Ort
Im Mehrzweckraum des Klinikumd Schwabing

Achtung: Telefonische Kursanmeldung erst wieder ab dem 11.9.2023 möglicht!
Anmeldung
telefonisch bei Hebamme: Tanja Scholz 089-30759779
Kosten
werden größtenteils von der Krankenkasse übernommen!

Stillabend: Richtig vorbereitet auf das Stillen

Stillen ist etwas ganz Natürliches, muss aber trotzdem gelernt werden. Es fördert eine innige Mutter-Kind-Beziehung und bietet Wärme, Nähe und Schutz. Wir möchten Sie dabei unterstützen eine positive Stillerfahrung zu machen und laden Sie herzlich zu unseren Stillvorbereitungskursen ein. Hier werden Ihnen wichtige Informationen und Tipps rund um das Stillen vermittelt.

Auch die Väter haben in der Stillzeit eine wichtige Rolle! Nehmen Sie daher die werdenden Väter/Partner*innen gern gleich mit!

 

Termine 
Donnerstag 20.07.23 um 18 Uhr
Donnerstag 24.08.23 um 18 Uhr
Donnerstag 28.09.23 um 18 Uhr
Donnerstag 02.11.23 um 18 Uhr
Donnerstag 14.12.23 um 18 Uhr
Ort
Hörsaal der Kinderklinik
Anmeldung
nicht erforderlich

Offener Stilltreff - nach dem Klinikaufenthalt

Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie beim Stillen auch nach dem Klinikaufenthalt weiter zu unterstützen. Die meisten anfänglichen Probleme können schnell durch eine gezielte Beratung behoben werden.

In unserem Stillcafé bieten wir Müttern diese  Beratungsmöglichkeit nach der Geburt an. Stillkrisen kann man überwinden. Wir helfen Ihnen dabei gern. Lassen Sie sich auf jeden Fall beraten, wenn Ihr Baby sehr viel weint, Sie Schmerzen beim Anlegen haben, die Mamillen wund sind oder Ihr Baby nicht ausreichend zunimmt.

Sie können an den Treffen während der gesamten Stillzeit teilnehmen. Nicht zuletzt bietet dieser Treff eine schöne Möglichkeit, andere Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen!

Leitung
Pflegefachkräfte und Hebammen der Wochenbettstation mit Zusatzausbildung zur Stillberaterin oder IBCLC
Termine
Mittwoch 19.07.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 02.08.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 16.08.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 30.08.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 13.09.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 27.09.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 11.10.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 25.10.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08.11.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 22.11.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 06.12.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 20.12.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort
München Klinik Schwabing Haus 24, Station 24k, 3. Stock
Anmeldung
nicht erforderlich

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindern

In unserem Erste-Hilfe-Kurs lernen (werdende) Eltern, Pädagogen und alle, die mit Kindern zu tun haben, in Notfallsituationen richtig zu reagieren – etwa bei Verbrennungen, Vergiftungen, Kopfverletzungen, Insektenstichen, Pseudokrupp, Ertrinken, Verlegung der Atemwege/Atemnot, Stromunfällen, dem plötzlichen Kindstod oder der Säuglings- sowie Kinderreanimation.

Die Kursleiterin Samira Pospisil ist Beleg-Hebamme und Trainerin für Neugeborenenreanimation.

Anmeldung per E-Mail
Samira Pospisil
E-Mail: samirapospisil.server-mail(at)yahoo.com

Kosten 30,- Euro pro Person

Dauer Kursdauer 3 Stunden

Ort München Klinik Schwabing, Ärztecasino (Haus 20/1. Stock) - am besten erreichbar über den Haupteingang am Kölner Platz 1

Termine

Sonntag, 25.06.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 16.07.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 20.08.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 17.09.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 15.10.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 19.11.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Sonntag, 17.12.2023, 10:00-13:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Wichtig, bitte beachten!
Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres pausiert. Über weitere Neuigkeiten werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.

Nachsorge durch eine Nachsorgehebamme

Nach der Geburt haben Sie Anspruch auf eine Nachsorgehebamme, die Sie nach der Entlassung aus der Klinik zu Hause besucht und mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, am besten schon mehrere Monate vor der Geburt.

Weitere Informationen unterwww.hebammensuche.bayern.

Unsere Angebote rund um Ihre Schwangerschaft und Entbindung in Schwabing

Geburtshilfe in Schwabing: Angebote, Team, Kontakte, Anmeldung