Logout
Handchirurgie Bogenhausen

Handchirurgie

Erfahrene Spezialisten. Weltweit anerkannt.

Unsere Handchirurgie hat einen guten Ruf: Von weither kommen Patientinnen und Patienten, viele auch aus dem Ausland, um die große Erfahrung unserer Handchirurgen zu nutzen. Leiter der Handchirurgie Oberarzt Dr. Safi ist einer von nur rund 150 DGH-zertifizierten Experten für Handchirurgie in Deutschland.

Wir sind spezialisiert auf klassische Handchirurgie z.B. bei Nervenengpass-Syndrome ebenso wie auf komplexe Operationen bis hin zum erfolgreichen (Wieder-)Annähen der ganzen Hand.

Konservative Behandlung der Hand & Handtherapie

Wir schöpfen sämtliche nicht-operative Therapien aus, bevor wir eine Operation anraten.

Handtherapie in der Klinik

Bei uns gilt als oberste Devise: Solange nicht-operative Maßnahmen helfen und die Lebensqualität noch nicht über die Maßen eingeschränkt ist, raten wir unseren Patientinnen und Patienten nicht zu einer Operation.

Vielen Patientinnen und Patienten, die zu uns kommen, können wir Therapien in unserer Fachabteilung für Frührehabilitation und Physikalische Medizin hier in der München Klinik vermitteln. Erfahrene Physio- und Ergotherapeuten sowie Masseure, helfen die Funktion der Hand durch gezielte therapeutische Behandlungen zu verbessern.

Oftmals können wir mit einer sorgfältig ausgearbeiteten medikamentösen Schmerztherapie die Operation hinausschieben. Auch entzündungshemmende Medikamente oder Handschienen können in manchen Fällen weiterhelfen.

Routinierte Handoperationen

70 Prozent der Eingriffe an der Hand erfolgen ambulant und nur mit örtlicher Betäubung.

In unserer Klinik arbeiten Mediziner und erfahrene Krankenpflegekräften ganz eng und gut abgestimmt zusammen. Kleinere Eingriffe an der Hand führen wir unter örtlicher Betäubung durch. Falls unsere Patientinnen und Patienten dies wünschen, erhalten sie eine Tablette oder einen Saft, der ihnen einen Dämmerschlaf bereitet. Nur für große, mehrstündige OPs wird eine Narkose eingeleitet.

Auch wenn sie nur kurze Zeit bei uns bleiben, fühlen sich ambulant betreuten Patientinnen und Patienten bei uns bestens aufgehoben. Wir erhalten sehr viele positive Rückmeldungen, die unser freundliches Team loben. 

Wir sind spezialisiert auf die ambulante oder stationäre Operation von u.a.:

  • Nervenengpass-Syndrome (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus N. ulnaris-Syndrom)
  • Dupuytren-Erkrankung (Morbus Dupuytren)  
  • Überbein (Ganglion, Mukoidzysten) an den Fingergelenken und dem Handgelenk
  • Sehnenentzündungen (z. B. schnellender Finger)
  • Arthrose (Gelenkverschleiß) z.B. am Daumen-Sattelgelenk oder den Fingergelenken inkl. arthroskopischer Behandlungen
  • Verletzungsfolgen (Sehnenchirurgie, Bewegungseinschränkungen)

Große Erfahrung bei komplexen Handoperationen

Wie ein Feinmechaniker verbinden Handchirurgen wieder Gefäße und Nerven.

Handchirurgie erfordert ein großes handwerkliches Geschick und die Liebe zu sehr präziser Arbeit. Finger oder gar ganze Hände, die bei Unfällen abgetrennt oder gequetscht werden, können wir wieder annähen.

Dabei helfen uns leistungsfähige Mikroskope, um die vielen kleinen Strukturen wie Nerven oder feine Blutgefäße wieder zu rekonstruieren. Unsere modernen Mikroskope ermöglichen, gleich im Anschluss eine Infrarot-Aufnahme zu erstellen. Somit können wir kontrollieren, dass das Blut tatsächlich durch die verbundenen Bahnen läuft.

Übrigens: Bei der Verpflanzung von Zehen an die Hand arbeiten zwei Operationsteams zusammen – eins am Fuß und eins an der Hand.

Für Notfälle: Tag und Nacht offen!

Die München Klinik Bogenhausen ist Tag und Nacht besetzt.
Stets sind erfahrene Plastische Chirurgen im Hause, die sich bei Notfällen sofort der betroffenen Patienten annehmen können und die wichtigen Schritte in die Wege leiten, um die verletzten oder abgetrennten Glieder der Hand zu retten.

Notfallzentrum Bogenhausen

Fragen und Antworten zu den Spezialgebieten der Handchirurgie

„Bei allen Operationen ziehen wir Physiotherapeutinnen oder Ergotherapeutinnen zur Nachbehandlung heran. Dabei arbeiten wir eng mit unserer Klinik für Physikalische Therapie zusammen.“
Dr. Elem Safi, Oberarzt

Für Ihre Anliegen (Fragen, Aufnahme, Termine) stehen wir gerne zur Verfügung

Telefonische Kontaktaufnahme

Sie erreichen uns: Mo. – Do. von 08:30 – 16:00 Uhr und Fr. 08:30 – 13:00 Uhr

Sekretariat: (089) 9270-2031
Allgemeine Fragen, alle Kassen, BG, Privatversicherte, Selbstzahler

Chefarztsekretariat: 9270-2030
Privatversicherte und Selbstzahler

Online-Kontakt. Ihre E-Mail an uns

Zur Entlastung unserer Sekretariate (und außerhalb der Bürozeiten) nutzen Sie bitte auch unseren Online-Fragebogen. Das Formular hilft uns den für Sie geeigneten Ansprechpartner gezielt auszuwählen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Online: Termine & Anfragen an uns

Unsere Bewertungen: Das sagen unsere PatientInnen über uns

03.07.2023

Ich bin immer noch dankbar wie ihr mich wieder zusammengeflickt habt! Meine OP nachträglich an meiner rechten Hand hat mir wieder mein Handwerk ermöglicht.

Zur Bewertung
11.08.2020

Zufriedenheit nach Resektionsarthroplastik

Art der OP: Resektionsarthroplastik
Terminvereinbarung Voruntersuchung: telephonisch, einfach, freundliches Personal
Voruntersuchung:
- als letzter Patient am späten Nachmittag sind 45 Minuten Wartezeit in meinen Augen nichts!
- ich fühlte mich durch den späteren Operateur hervorragend…

Zur Bewertung
31.07.2017

Einwandfreie Behandlung

Aufgrund einer Verletzung an der Hand, suchte ich die Notaufnahme des städtischen Klinikums Bogenhaus auf. Die Aufnahme verlief reibungslos. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, was bei dem Patienten- und Med.Personalaufkommen (Rettungssanitäter etc.) mit Sicherheit keine…

Zur Bewertung