Logout
Meldung
02.12.2019

Erstes zertifiziertes Cardiac Arrest Center

Die spezialisierte Versorgung von Patienten nach erfolgreicher Reanimation ist die neue Herausforderung in der Notfallmedizin und in den Krankenhäusern. Daher geben medizinische Fachgesellschaften hierzu regelmäßig aktualisierte Leitlinien heraus.

Cardiac Arrest Center sind hochspezialisierte, interdisziplinäre Versorgungseinheiten zur Behandlung von Menschen nach Wiederbelebung jedweder Ursache (z.B. Herzinfarkt, Ertrinkungs- oder Erfrierungsunfälle), die sich besonders strengen Qualitätsstandards unterwerfen und sich regelmäßig in ihrer Versorgungsqualität überprüfen lassen müssen. Dadurch wird eine bestmögliche Versorgung dieser schwerstkranken Patienten nach aktuellen wissenschaftlichen Standards überprüfbar gewährleistet.

Erste zertifizierte Klinik für Patienten nach Herzstillstand in Bayern

Die München Klinik Harlaching wurde im November als erstes „Cardiac Arrest Center“ in München und Bayern offiziell zertifiziert und nimmt damit erneut eine Vorreiterposition in der Notfallversorgung ein – in Harlaching wurde mit dem „Christoph 1“ bereits 1970 der bundesweit erste zivile Rettungshubschrauber stationiert, außerdem entstand hier Ende der 80er Jahre Bayerns erste Stroke Unit zur – damals noch neuen – spezialisierten Versorgung von Schlaganfallpatienten.

Cardiac Arrest Center

Optimale Versorgung reanimierter Patienten.

Cardiac Arrest Center Harlaching
Meldung
23.03.2023

Vorreiter: Wir sind das erste zertifizierte Analkrebszentrum in Deutschland!

Als erste Klinik in Deutschland erhielt unsere Klinik in Neuperlach von der DKG das Siegel zur hochspezialisierten Behandlung von Analkrebs

mehr
Meldung
23.03.2023

Go Green: Drei unserer Kliniken sind "Green Hospitals"

Im Rahmen der „Green Hospital Plus Initiative Bayern“ werden Kliniken ausgezeichnet, die entlang der drei Säulen – Umwelt, Energie und Mensch –…

mehr