Logout
Meldung
17.02.2022

Gründungsmitglied im Ärztlichen Beirat

Im Februar 2022 hat die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS einen Ärztlichen Beirat berufen. Stellvertretende Vorsitzende ist Frau Prof. Uta Behrends. 2019 hat sie die deutschlandweit erste pädiatrische ME/CFS-Ambulanz aufgebaut. Zudem leitet sie verschiedene ME/CFS-Forschungsprojekte.

Ziel des ärztlichen Beirats ist es, mit seiner fachlichen Expertise eine flächendeckende Versorgung für ME/CFS-Kranke aufzubauen und die Erforschung von ME/CFS voranzubringen.

Die Aufgaben des Ärztlichen Beirats umfassen u. a.:

  • Das Team der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS in medizinischen und wissenschaftlichen Fragen zu beraten, z. B. beim Erstellen von Informationsmaterialien, Fortbildungen für Ärzt:innen, Stellungnahmen für die Politik oder der Evaluierung von Forschungsprojekten.
  • Fachwissen und Expertise über ME/CFS in der Medizin und Wissenschaft einzubringen, z. B. in anderen Fachgesellschaften und Institutionen, auf Konferenzen sowie für praktizierende Ärzt:innen.
  • In der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik für die fachgerechte Behandlung und Erforschung von ME/CFS einzutreten.
Chronisches Fatigue Centrum

Wir sind deutschlandweit die einzige Ambulanz, die sich auf ME/CFS inklusive Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen spezialisert hat. 

Chronisches Fatigue Centrum in der Kinderklinik Schwabing
Meldung
20.09.2023

Mehr Leben retten: Wir schulen Schüler*innen und eigene Notfall-Teams in Reanimation

Die Überlebenschance verdreifacht sich, wenn Anwesende sofort handeln und Erste Hilfe leisten.

mehr
Meldung
20.09.2023

Willkommen! 130 Auszubildende starten bei uns ihre Pflegeausbildung

Am 12. September durften wir über 130 Auszubildende begrüßen, die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung in einem der Pflegeberufe absolvieren…

mehr