Logout
Meldung
21.09.201808:02 Uhr

Notfallkapazitäten werden erweitert

Die geplante Reform der Notfallversorgung wird das gesamte Notfallwesen vor einen Umbruch stellen. Der Gemeinsame Bundesausschuss will durch den Beschluss die Notfallversorgung bundesweit entlasten und die Standorte stärken, die bereits jetzt hohe Standards in der Notfallversorgung aufweisen. Wie Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs betont, wird daher die Notfallversorgung an allen vier städtischen Klinikstandorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing erhalten bleiben. 

Darüber hinaus werden im Rahmen der Neuausrichtung die Notfallkapazitäten perspektivisch sogar erweitert. „Als städtischer Klinikverbund sind wir jederzeit für die Münchner Bevölkerung da. Wir übernehmen als größter Notfallversorger in München Verantwortung“, sagt Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik. 

Meldung
18.07.2025

Aufsichtsrat wählt Vorsitz und Stellvertretung und begrüßt neue Mitglieder in konstituierender Sitzung

Am Freitag (18.7.) traf sich der Aufsichtsrat der München Klinik (MüK) zum Start der neuen Amtsperiode 2025 - 2030 zu seiner konstituierenden Sitzung…

mehr
Meldung
18.07.2025

Im „Raumschiff“ bestens geschützt und versorgt

Nigelnagelneues Zuhause für ein erfahrenes Team: Ende Juni ist die Knochenmarktransplantationsstation (KMT) aus Schwabing in den Bogenhausener…

mehr