Logout

Pathologie

Medizet der München Klinik

Pathologie

Pathologische Versorgung und spezialisierte Untersuchungsverfahren in der München Klinik

Wir bieten an allen vier Standorten der München Klinik eine umfassende diagnostische Grundversorgung anhand von Gewebeproben, sowie ein wachsendes Portfolio an Spezialuntersuchungen bei krankheitsrelevanten Veränderungen.

Institut

Unter Leitung von Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Marcus Kremer versorgt das Institut für Pathologie unsere Klinikstandorte Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing sowie externe Einsender.

Dazu gehören die histologische-, immunhistologische-, zytologische und molekularpathologische Diagnostik an Gewebeproben, die intraoperative Schnellschnittdiagnostik sowie die Durchführung von klinischen Obduktionen.

Jährlich untersucht das Institut Gewebeproben von ca. 44.500 Patientinnen und Patienten, einschließlich ca. 2.500 intraoperative Schnellschnittuntersuchungen. Hinzu kommen ca. 120 klinische Obduktionen.

Das Institut ist Teil der verschiedensten Organzentren (Koloproktologie-, Leber-, Pankreas-, Brust- und Gynäkologisches Zentrum) und nehmen im Rahmen der Qualitätssicherung regelmäßig an Ringversuchen teil.

Ärztliche Leitung

PD Dr. Marcus Kremer

Standorte

Die Hauptstandorte des Instituts für Pathologie befindet sich in zwei modernen Laborneubauten:

  • Standort Bogenhausen: Allgemeine Pathologie, Bezug 2025
  • Standort Neuperlach: Molekulare Pathologie, Zentrallabor, Baujahr 2021

Zusätzlich sind an allen Klinikstandorten pathologische Notfalllabore vorhanden.

Standort Bogenhausen
(im Aufbau)

Standort Neuperlach

Molekulare Pathologie

Kontakt

Sekretariat der Pathologie

 

Tel.: 089/6794-2691

Fax.: 089/6794-2887

E-Mail:pathologie.kh.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Adressen

Institut für Pathologie Süd der München Klinik
Standorte Harlaching und Neuperlach
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München

Institut für Pathologie Nord der München Klinik
Standorte Bogenhausen und Schwabing
Englschalkinger Straße 77
81925 München

Die Abteilungen und Einrichtungen des Medizet im Überblick