Logout
Meldung
10.01.201908:48 Uhr

Geburtenrekord in der München Klinik

In den drei Frauenkliniken der München Klinik wurden im Jahr 2018 insgesamt 6.097 Geburten verzeichnet. Eine kleine Steigerung noch zu letztem Jahr. Damit kam nicht nur rund jedes dritte Münchner Kindl in den städtischen Häusern zur Welt, sondern diese sind auch deutschlandweiter Spitzenreiter unter den Geburtskliniken, noch vor der Berliner Charité (Milupa-Liste).

Von den im Jahr 2018 insgesamt 17.587 Neugeborenen in München kamen in Harlaching 2.337, in Schwabing 2.524 und in Neuperlach 1.353 Neugeborene zur Welt. 

Regionale Verantwortung auch für das Umland

Der laufende Neubau der Schwabinger Klinik, der geplante Neubau der Klinik Harlaching sowie die Klinik Neuperlach als wichtiger Standort im Südosten stellen die Versorgung auch für das regionale Umland sicher. Damit werden die Kapazitäten auf künftig insgesamt 7.500 Geburten erhöht.

"Mit unserem Ausbau der Geburtskapazitäten sind wir als erster Ansprechpartner für die Münchner im Bereich der Geburtshilfe aber auch auf steigende Zahlen vorbereitet und nehmen unsere erweiterte Rolle als regionaler Versorger wahr“, sagt Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik

00:21 Uhr: Erstes Neujahrsbaby in Schwabing

Der Kleine Ertugrul ist das erste Neujahrsbaby der München Klinik. Er kam um 00:21 gesund zur Welt und wog 3030 g bei einer Größe von 52 cm.

Geburtsklinik Harlaching

Sicher und geborgen, dank Perinatalzentrum der höchsten Stufe.

zur Geburtsklinik Harlaching
Geburtsklinik Schwabing

Sicher und geborgen, dank Perinatalzentrum der höchsten Stufe.  

zur Geburtsklinik Schwabing
Geburtsklinik Neuperlach

Sanft und sicher - überdurchschnittlich hoher Anteil an natürlichen Geburten.

zur Geburtsklinik Neuperlach
Meldung
24.03.2025

Rezertifizierung des Zentrums für schwerbrandverletzte Kinder

Dem Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder wurde wieder das Gütesiegel für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer Brandverletzung…

mehr
Meldung
25.02.2025

Studienprobanden zu PAIS, Fatigue und Long Covid gesucht

Wir suchen gesunde junge Menschen im Alter von 10 bis 20 Jahren, die als Kontrollperson an unseren Forschungsstudien teilnehmen möchten.

mehr