Logout

Aktuelle Mitteilung der München Klinik

Meldung
07.02.201412:52 Uhr

Aufsichtsrat berät über Zukunft des MK

München, 7. Februar2014. In seiner heutigen Sitzung erörterte der Aufsichtsrat der München Klinik (MK) die von der Boston Consulting Group im Rahmen der Erstellung eines Sanierungskonzepts erarbeiteten Eckpunkte des zukünftigen Medizinkonzepts.

Nach einer intensiven und in Teilen kontroversen Diskussion verständigte sich der Aufsichtsrat darauf, das für Ende Februar erwartete Sanierungsgutachten abzuwarten, um eine abschließenden Bewertung des neuen Medizinkonzeptes vornehmen zu können.

Die Notwendigkeit eines umfassenden Sanierungsprogrammes blieb unbestritten, die Arbeitnehmervertreter unterstrichen aber die Befürchtungen und Sorgen in der Belegschaft um die Erhaltung der Arbeitsplätze.

Aufsichtsratsvorsitzender Christian Ude: „Ich bin sicher, dass die städtischen Kliniken nach einer notwenigen Strukturreform mit harten Einschnitten auf ein wirtschaftlich gesundes Fundament gestellt werden können. Wir strukturieren um, damit der Bestand des Unternehmens und seine Arbeitsplätze gesichert werden können. Im engen Schulterschluss mit Geschäftsführung, Betriebsrat, Gewerkschaften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird alles getan werden, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden.“

Dateien

Das Städtische Klinikum München versorgt mit seinen fünf Standorten Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und der dermatologischen Fachklinik an der Thalkirchner Straße jährlich rund 160.000 Menschen, davon etwa 90 Prozent vollstationär. Der Klinikverbund verfügt über mehr als 3.600 Betten sowie teilstationäre Behandlungsplätze. Gut 80 Prozent der etwa 8.000 Beschäftigten aus über 80 Ländern sind im ärztlichen oder pflegerischen Bereich tätig.

Pressekontakt:


Marten Scheibel, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: (089) 5147 6812, Telefax: (089) 5147 6813 marten.scheibel.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Meldung
04.07.2025

TelEmergency Kids wird Zweiter bei deutschem Telemedizinpreis 2025

Im Januar haben die München Klinik Schwabing und das Klinikum Ebersberg München Ost, damals noch Kreisklinik Ebersberg, den Aufbau einer Kooperation…

mehr
Meldung
16.06.2025

Alles startklar in Bogenhausen: Erfolgreiche erste Heli-Landung auf dem neuen Dachlandeplatz

Noch ohne Patient fand am Donnerstagmittag (12. Juni) um Punkt 13.05 Uhr die Heli-Premiere auf dem neuen Dachlandeplatz der München Klinik Bogenhausen…

mehr

Ihr Kontakt zur Pressestelle

Telefon: (089) 452279 492
Mobil: 0151 5506 7947
E-Mail: presse.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Rufbereitschaft


Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist ein Kollege der Pressestelle mobil unter 0151 5506 7947 erreichbar.

Bildmaterial anfordern

Das jeweilige Bildmaterial zu den Presseinformationen kann per E-Mail an presse@muenchen-klinik.de angefordert werden.

Wenn Sie an weiter zurückliegenden Meldungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung.