Logout

Aktuelle Mitteilung der München Klinik

Meldung
18.12.201514:31 Uhr

Spendenübergabe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Kinderklinik Harlaching mit OB Reiter und Herrmann Gerland vom FC Bayern

München, 14. Dezember 2015. Beim festlichen Adventsbasar in der München Klinik Harlaching übergaben Christian Vosseler, der Vorsitzende von Kinderlachen e.V., mit FC Bayern Co-Trainer Herrmann Gerland eine Spende von 2.000 Euro für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge, die unter Quarantäne in der Kinderklinik Harlaching untergebracht sind. Von der Spende wurden unter anderem Laptops mit Funk-Antennen gekauft, die in den Quaräntezimmern für Fernsehunterhaltung sorgen sollten. Auch ausgesuchte Spiele- und Sprachprogramme können aufgespielt werden. Außerdem werden Spielsachen gekauft, die den Jugendlichen in einem fremden Land ohne Eltern eine kleine Freude bereiten und sie auf ihrem Weg der Genesung unterstützen sollen.

Der Chefarzt der Harlachinger Kinderklinik, Prof. Walter Mihatsch, ist ebenso wie die Harlachinger Klinikleiterin Sonja Eckardt froh über das Engagement von Kinderlachen e.V., beide bedankten sich herzlich für die finanzielle Unterstützung. Für das kommende Jahr 2016 hat Kinderlachen die Einrichtung eines eigenen Elternzimmers auf der pädiatrischen Kinderintensivstation 8 zugesagt.

Dateien

Redaktionskontakt

Raphael Diecke
Pressesprecher

Marten Scheibel
Stv. Pressesprecher

Tel. (089) 452279-492 / -495
Fax (089) 452279-749
presse(at)klinikum-muenchen.de

Folgen Sie uns auf: Twitter · YouTube

Meldung
26.05.2023

Dr. Götz Brodermann wird Nachfolger im Vorsitz der Geschäftsführung der München Klinik

Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung (26.05.) über die Nachfolge von Dr. Axel Fischer beraten. Dieser hatte nach langjähriger Tätigkeit…

mehr
Meldung
25.05.2023

Schmerz-Expert*innen der München Klinik beteiligen sich an bundesweiter Patient*innen-Hotline

Warum bleiben Schmerzen, wenn der ursprüngliche Schmerzauslöser nicht mehr vorhanden ist? Was unterscheidet akute von chronischen Schmerzen – und was…

mehr

Ihr Kontakt zur Pressestelle

Telefon: (089) 452279 492
Mobil: 0151 5506 7947
E-Mail: presse.server-mail(at)muenchen-klinik.de

Rufbereitschaft


Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist ein Kollege der Pressestelle mobil unter 0151 5506 7947 erreichbar.

Bildmaterial anfordern

Das jeweilige Bildmaterial zu den Presseinformationen kann per E-Mail an presse@muenchen-klinik.de angefordert werden.

Wenn Sie an weiter zurückliegenden Meldungen interessiert sind, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung.