Logout
Gefäßchirurgie Bogenhausen

Gefäßchirurgie

Gefäßerkrankungen beheben: Von Bypass-OP bis Hybridverfahren

Gefäßerkrankungen werden von vielen oft auf die leichte Schulter genommen, dabei stehen sie laut WHO an erster Stelle der häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Verstopfte oder verengte Blutgefäße können die Organe und Zellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen. Die Minderversorgung schädigt die Körperbereiche. Besonders gefährlich sind die Durchblutungsstörungen am Herzen und im Gehirn – Herzinfarkt und Schlaganfall sind die Folge.

Praxisnah für unsere Patienten. Jederzeit mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.

Patienten, die zu uns kommen, bringen ihre spezifischen Wünsche und Hoffnungen mit: der eine möchte keine Schmerzen mehr beim Gehen erleiden, bei anderen geht es existentiell um den Erhalt eines Fußes. Wir gewährleisten Ihnen die optimale Behandlung vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse.

Vor allem rechtzeitig behandelt, können wir unsere Patienten vor ernsthaften Durchblutungsstörungen und deren Folgeschäden bewahren.

Mit unserem renommierten Chefarzt Prof. Dr. Andreas Maier-Hasselmann haben Sie einen ausgewiesenen Experten, der unter anderem als Koautor der Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Angiologie zur Schaufensterkrankheit und der nationalen Versorgungsleitlinie zum diabetischen Fußsyndrom mitgewirkt hat.

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Andreas Maier-Hasselmann

Fallkonferenz für schwere Fälle

Bei komplexen Gefäßerkrankungen wie z.B. der Halsschlagaderverengung, werden zur Behandlung weitere Spezialisten benötigt. Hier findet regelmäßig ein interdisziplinäres Gefäßboard verschiedener Fachgebiete statt, um das für Sie am besten geeignete Therapieverfahren zu wählen. Je nach Erkrankung nehmen Herzchirurgen, Neurologen, Angiologen, Kardiologen, Radiologen und Neuroradiologen teil.

Gute Aufklärung der Patienten gehört dazu!

Unsere Ärzte legen großen Wert darauf, auf die individuellen Wünschen und Sorgen ihrer Patienten einzugehen. Daher besprechen unsere Gefäßchirurgen mit Ihnen jeden Behandlungsschritt. Wir wägen Chancen und Risiken ab und entwickeln in Absprache mit Ihnen den Behandlungsplan. Unsere Klinik kombiniert erstklassige Medizin und individuelle Betreuung durch erfahrene Ärzte und fürsorgliche Pflegekräfte.

So bewerten uns unsere Patient*innen

klinikbewertungen.de: diese Rückmeldungen bestärken uns in unserer Arbeit

Wer erkrankte Menschen behandelt, braucht nicht nur hohe fachliche Expertise und gute Therapie-Konzepte, sondern auch Empathie, Einfühlungsvermögen und Toleranz.

Es bestärkt uns in unserer Arbeit, wenn unsere Patientinnen und unsere Patienten uns positive Rückmeldungen geben und berichten „... Fachkenntnis spiegelte sich auch wieder nach erfolgter Operation“ (Smokie21), uns bescheinigen „... auf meine speziellen Wünsche wurde hervorragend und diskret eingegangen ...“ (Ernie71) und „...auch die gute, prompte interdisziplinäre Zusammenarbeit ...“ (Beni2) loben.

Wir geben auch weiterhin unser Bestes, um unseren Patienten während des Klinikaufenthalts die Erfahrung zu vermitteln: „ (ich) war von der ersten Stunde bis zur letzten Stunde gut aufgehoben ..." (AM77).

Weitere Rückmeldungen unserer Patienten finden Sie hier auf der unabhängigen Internet-Plattform klinikbewertungen.de > München Klinik Bogenhausen > Gefäßchirurgie
Lesen Sie mehr: Klinikbewertungen.de

Im Überblick: die gefäßchirurgische Klinik (Medizin, Mitarbeiter, Kontakte)